33 ♀
33 Frauen – Portraits von Katrin Bongard
33 Frauen ist mein Blog-Projekt für 2020 und ich beginne einmal mit einem Prolog, also einem ersten Blogbeitrag mit einer kleinen Vorrede.
Warum 33 Frauen (#33frauen)? Nun, das Projekt begann eigentlich schon vor längerer Zeit in meinem Studium (Kunstgeschichte, Theologie und Judaistik). Ich habe das Studium nicht sofort nach der Schule begonnen, sondern erst nachdem ich mich für die Kunst entschieden hatte. Kunst war Praxis und aufregend, genau wie mein Leben damals. Auch, weil ich zu dieser Zeit mit vielen Menschen zusammengelebt habe, in WGs und Lofts und mit am Ende mit fünf anderen Künstlern (tatsächlich nur Männern) in einem Atelier gearbeitet habe. Ein Studium ist ruhiger und das brauchte ich nach diesem Lebensabschnitt. Mir fehlte auch die intellektuelle Auseinandersetzung, das Lernen. Ich liebe es zu wachsen und zudem war das Studium die perfekte Möglichkeit, mein Leben ein wenig zu entschleunigen.
Ich habe aus dieser Zeit sehr viel mitgenommen, vor allem theoretisches Wissen. Ich studierte mit Leidenschaft, ich saß auch in den Semesterferien in der Bibliothek und nutzte mein Studium für ein Seitenforschungsprojekt. Ich fragte mich: Wie ist es möglich, als Künstlerin mit Kindern in einer guten Beziehung zu leben und dabei noch finanziell unabhängig zu sein? Wie geht das? Wer hat das schon geschafft?
Die Portraits können Sie hier nachlesen.
[/vc_row]
33 Frauen
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]