Autoren – Neu gehört
Es gibt sie; die Autoren, die vergessen sind. Oder glauben wir sie nur vergessen, weil wir sie nicht mehr kennen? Sind Sie zu recht vergessen?
Doch wer beurteilt das eigentlich? Der gültige Kanon der Autoren und ihrer Bücher ist immer wie ein Foto aus einer bestimmten Zeit. Doch wer bestimmt wer dazugehört? Warum kommen und gehen die Bücher auf diesen Listen? Was sagt Wikipedia dazu?
“Ein Kanon der Literatur ist eine Zusammenstellung derjenigen Werke, denen in der Literatur ein herausgehobener Wert bzw. eine wesentliche, normsetzende und zeitüberdauernde Stellung zugeschrieben wird.” Es steht nicht dabei, wieviel Zeit überdauert werden sollte, welche Norm gerade gültig ist und schon gar nicht, was eigentlich wesentlich bedeutet.
Nun, uns ist das nicht so wichtig, wir lesen und senden Geschichten von Menschen für Menschen. Es ist uns unwichtig, ob sie jemals auf einer solchen Liste standen. Unsere Mitstreiter und Freunde im Radio Hörbahn suchen sie aus. Einfach nach der Devise: Das sollten wir senden. Lasst die Hörer entscheiden, ob sie die Lesung schön, wertvoll oder vergessenswert finden. Wesentlich ist, dass sie kurz auftauchen aus den Archiven der vergessenen oder einfach untergegangenen Texte. Lasst euch verzaubern, erschrecken, beeindrucken, berühren oder umschmeicheln von dem was gestern noch vergessen schien.