BS Jg. 74, Ausgabe 01/2020
Page: 3
Neu gehört: “Schweigen ist Gold” von Roda Roda Gelesen von Marlisa Thumm (aus Projekt Gutenberg) Sándor Friedrich Rosenfeld Alexander Roda Roda Nikolaus Suchy, geboren am 13. April 1872 […]

Literaturkritik.de: Fontane zu Weihnachten – Thomas Anz über “Weihnachten mit Theodor Fontane” und „Das Herz bleibt ein Kind“ Wenige Tage nach Weihnachten wurde Theodor Fontane geboren, vor 200 Jahren, am […]

LiB JG 31 Heft 125 Essay: Ein Allgäuer in der Südsee, die Südsee im Allgäu – “Karl Nauer, eine Betrachtung von Gerd Holzheimer Mit jedem Blick auf fremde Kulturen […]

Essay: Ein Schriftstellerleben wie ein Abenteuerroman – Zum 150. Todestag von Alexandre Dumas – von Manfred Orlick „Einer für alle – alle für einen“ – mit diesem Wahlspruch stürzten sich die […]
Rezensionen: Gerhard Luhofer spricht über das Buch von Patrick Modiano: Place de l´Etoile Der Erstling des Nobelpreisträgers für Literatur des Jahres 2014 ist ein faszinierendes und gleichzeitig verstörendes Werk über […]
Autoren zum 4. Advent – “Ein famoses Geschäft” – von Manfred Orlick Orlick, Diplom-Physiker. Nach Studium an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zunächst im Universitätsrechenzentrum dann als Kliniksphysiker an der Klinik für […]
LiB Jg 31 Heft 126 Essay: “Ellis Kaut.” eine, die bayerisch denkt – von Brigitta Rambeck LiB Jg 31 Heft 126 In Meister Eders Werkstatt läuft alles schief. Wo ist […]
LiB JG 31 Heft 123 Rezensionen: “Rückblicke” – Alternative Literatur – was war das denn? – von Klaus Hübner – LiB. Jg. 31, Heft 123 März 2016 Theodor W. Adorno […]
Rezensionen: Gerhard Luhofer spricht über das Buch von Giwi Margwelaschwili: „Das Leseleben“ Der georgische Schriftsteller und Philosoph Giwi Margwelaschwili spekuliert und philosphiert in diesem schmalen, mit Illustrationen aus dem Frankfurter […]