Astrolibrium
Seite: 2
Rezensionen: Arndt Stroscher spricht über “Die Frau des Obersts” von Rosa Liksom Sie bleibt seltsam anonym. Fast namenlos, obwohl sie sich zeitlebens mit einem Titel schmückte, der in […]
Arndt Stroscher stellt “EREBUS” von Michael Palin vor Wir schreiben das Jahr 1845. Zwei Schiffe machen sich in England auf den Weg, die letzte offene Frage der Seefahrt zu klären […]
Rezension: “Der Bücherdrache” – Eine Buch- und Hörbuchvorstellung von Arndt Stroscher Auf nach Zamonien. Walter Moers beweist, dass es den Bücherdrachen gibt, dass er sich von verfaulender Literatur ernährt und […]
Rezension: Arndt Stroscher stellt den Roman „Meine Zeit mit Eleanor“ von Amy Bloom vor Das Weiße Haus unter Präsident Franklin D. Roosevelt. Nicht nur Politik stand hier im Mittelpunkt. Auch […]
Arndt Stroscher stellt den Roman “Die Aussprache” von Miriam Toews vor Ein klaustrophobischer Erzählraum misshandelter Frauen in einer Mennoniten-Kolonie. Was tun? Nichtstun, bleiben und kämpfen oder gehen. 48 Stunden bleiben […]
Arndt Stroscher stellt “Nichts weniger als ein Wunder” von Markus Zusak vor Nach der Bücherdiebin wurde es ruhig um ihn. Jetzt ist er wieder da. Nach 12 Jahren. Und das […]
Rezension: Arndt Stroscher stellt das Jugendbuch “Junge ohne Namen” vor Steve Tasane schrieb diese Geschichte für all die namenlosen Kinder, die in Flüchtlingslagern darauf warten, dass man sie endlich rettet […]
Rezensionen: „Die Mitte von allem“ von Anna Shinoda. Clare ist 17 Jahre alt, als ihr Bruder Luke erneut aus dem Gefängnis kommt. Seit sie ein kleines Mädchen war, ist Luke […]
Rezension: Arndt Stroscher stellt “Roter Rabe” von Frank Goldammer vor. Der vierte Band der Dresdner Max-Heller-Krimireihe wirft die Frage auf, mit wem wir es eigentlich zu tun haben, wenn wir […]