Hörbahn on Stage: Steven Lundström und Birgit Christiansen lesen aus “Die Pinguingang: Eine beinahe wahre Geschichte”, und sprechen mit Uwe Kullnick über das Buch das Illustrieren und Schreiben.
Bayerische Einigung / Bayerische Volksstiftung [München Schwabing (U2 Josefsplatz)]
Event Info
Datum: | 04/05/2022 |
---|---|
Zeit: | 17:00 |
Standort: | Bayerische Einigung / Bayerische Volksstiftung |
Adresse: | Georgenstr. 63 München Schwabing (U2 Josefsplatz) |
Telefon: | 0049(0)1722823079 |
Details

Georgenstraße 63, München-Schwabing
Eintritt frei. Achtung, es ist nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen verfügbar, bitte melden Sie sich jetzt an: literaturradio@online.ms
Hörbahn on Stage: Steven Lindström und Birgit Christiansen lesen aus “Die Pinguingang: Eine beinahe wahre Geschichte”, und sprechen mit Uwe Kullnick über das Buch das Illustrieren und Schreiben. .
Sie nennen ihre Welt das Große Weiße Kalte Land und das Große Meer: eine weite unwirtliche Welt aus Eis und Schnee, aus Licht und Dunkelheit, aus Wind und Sturm. So war ihre Welt seit alters her und so ist sie noch heute. Es ist ihre Welt die Welt der großen Wasserflieger. Doch mehr und mehr ändern sich das Große Weiße Kalte Land und das Große Meer immer weniger Kälte und immer weniger Schnee und immer weniger Eis. Viele große Wasserflieger glauben, dass dies mit den Waibs zusammenhängt, den Wie-auch-immer-Beinern. In dieser Lage entschließen sich acht Küken der großen Wasserflieger, die Waibs zu erforschen, mit ihnen Kontakt aufzunehmen und so ihre Welt aus Kälte, Wasser, Eis und Schnee zu retten. Die Pinguingang gerät dabei in abenteuerliche Situationen und entdeckt zugleich die schönen und beängstigenden Momente des Heranwachsens. Die Küken sind altklug, neugierig, schlau, mutig, albern und manchmal auch furchtsam. Aber dank ihrer unverbrüchlichen Freundschaft gelingt ihnen das, was die Welt so dringend braucht: der Große Aufbruch. Birgit Christiansen, geboren 1974 in Gießen, studierte Evangelische Theologie, Altorientalistik und Hethitologie in Berlin, München, Tübingen und Wien. Sie arbeitet heute als Wissenschaftlerin und Dozentin in München. Ihre Illustrationen für Die Pinguingang sind ihre ersten Arbeiten als Buchillustratorin. Steven Lundström, geboren 1973 in Weimar, studierte Altorientalistik und Ägyptologie in Berlin und Wien. Er war Wissenschaftler, Museumsführer, Sprachlehrer und Steuerfachangestellter. Seit 2018 arbeitet er als Verwaltungsfachkraft und Autor in München. Die Pinguingang ist seine erste Veröffentlichung außerhalb der Wissenschaft. Gemeinsam mit der Gang besucht er seit 2020 Schulen in München und anderswo. …
Hörbahn on Stage
Das Literatur Radio Hörbahn lädt zur Radio-Aufzeichnung ein. Es ist eine eher intime, fast familiäre Location in derzeit bis zu 12 Zuhörer Platz finden. Es kostet keinen Eintritt und die Zuschauer kommen wie in unser Tonstudio und sind einfach bei der Aufnahme dabei. Eine Voranmeldung als Zuschauer ist während der Coronazeit notwendig. radio.hoerbahn@online.ms
3-4x im Monat, immer am Mittwoch, Beginn um 17 Uhr, lädt das Literatur Radio Hörbahn in die Räume der Bayerischen Einigung in Schwabing ein. Wir haben uns vor 3 Jahren entschieden, die Aufzeichnung nicht im Studio, sondern in einer öffentlichen Location im Beisein von Publikum zu machen. Präsentiert wird entweder ein/e Autor/in, ein Buch oder ein literarisches Projekt. Die AutorInnen lesen ca. 20-30 Minuten aus ihren Werken. Anschließend erzählen sie in einem ausführlichen Gespräch (bis zu 60 Minuten lang) über das Buch, Recherchen, Hindernisse, ihre Art zu schreiben, Herausforderungen, Figuren, Plots und ihr persönliches Leben uvm.
Die Abende umfassen alle Formen der Literatur – Lyrik, Prosa, Romanauszüge, Kurzgeschichten, kurze Erzählungen, Sachbücher, experimentelle Texte, Diskussionsrunden, Theater, Hörspiele usw. Wir freuen uns auf alle Themen, alle Genres, auf Selfpublisher ebenso wie auf etablierte Verlagsautoren, Literaturpreisträger und abgefahrene Fische.
Die Veranstaltungen werden aufgezeichnet und mit Erlaubnis der AutorInnen und Verlage für unser internationales Publikum auf unserer Webseite und überall wo es Podcasts gibt erreichbar und zeitlich unbegrenzt ins Internet gestellt. Das Literatur Radio Hörbahn kann von AutorInnen, Verlagen und Gästen selbstverständlich verlinkt und für eigene (Marketing-)Zwecke verwendet werden. Bei Texten, die in Verlagen veröffentlicht wurden, sollte vorher unbedingt die Genehmigung der Verlage zur Veröffentlichung im Radio vorliegen.
Wer interessiert ist bei uns auftreten, schicke uns eine Anfrage per Mail (siehe unten, oder an radio.hoerbahn@online.ms, oder komme zu einer Veranstaltung, um uns anzusprechen.