[There are no radio stations in the database]

Klaus Wolf liest aus “Ludwig Thoma: Zwischen Stammtisch und Erotik, Satire und Poesie” – anschließend diskutieren die Autoren mit Carl H. Engleitner und Uwe Kullnick über das Buch und dessen Hintergründe

Bayerische Einigung [München ]

Event Info
Datum: 13/04/2022
Zeit: 17:00
Standort: Bayerische Einigung
Adresse: Georgenstrasse 63 München
Telefon: 0049(0)1722823079
Details
Bitte Teilen

Eintritt frei.  Anmeldung ist erbeten: literaturradio@online.ms

Klaus Wolf liest aus “Ludwig Thoma: Zwischen Stammtisch und Erotik, Satire und Poesie” – anschließend diskutieren die Autoren mit Carl H. Engleitner und Uwe Kullnick über das Buch und dessen Hintergründe.

Moderation Uwe Kullnick

Ludwig Thoma ist bayerisches Kulturgut – und noch so viel mehr. Sieben Autorinnen und Autoren, allesamt maßgeblich auf dem Gebiet der Thoma-Forschung, beleuchten anlässlich seines 100. Todestages die vielen Facetten des schon zu Lebzeiten zum ‘Bayerndichter’ geadelten Poeten, Romanciers, Satirikers, Publizisten und studierten Juristen. Thoma tritt als Autor für den unübertroffenen ‘Simplicissimus’ auf, dem das Genre der Satire mit seinem altbayerischen Humor quasi auf den Leib geschneidert war, als Zeitschriften-Herausgeber, der vor keiner Fehde mit der Konkurrenz zurückschreckte, oder als gern gesehener, meinungsstarker Gast in Künstlerkreisen vom Tegernsee bis Paris. Dazu zeigt sich der Privatmann Thoma ebenso vielschichtig: Enfant terrible und Stammtischbruder, Narzisst und Liebessuchender, Heimatdichter und zuletzt politischer Agitator. Thoma sorgt weiterhin für Gesprächs- und Forschungsstoff.

Prof. Dr. Klaus Wolf lehrt an der Universität Augsburg Deutsche Literatur und Sprache des Mittelalters und der Frühen Neuzeit mit dem Schwerpunkt Bayerische Literaturgeschichte. Darüber hinaus ist er wissenschaftlicher Beirat der Buchreihe ‘Vergessenes Bayern’ im Volk Verlag.

Franz Josef Rigo ©Claus Schunk

Franz-Josef Rigo, freiberuflicher Historiker und Journalist. Studium der Germanistik, Geschichte, Politik- und Kommunikationswissenschaft an der LMU München, von 1982 bis 1992 verantwortlicher Redakteur im Bereich Neue Medien bei der Süddeutschen Zeitung. Seither freiberuflich sowie als Organisator bzw. Mitveranstalter wissenschaftlicher Kolloquien tätig.

 

 

 

 Idee, Regie und Realisation Uwe Kullnick

 

Veranstaltungsort: Bayerische Einigung/Bayerischer Volksstiftung, Georgenstr 63, München Schwabing, 

Wir danken dem Präsidenten der Bayerischen Einigung, Herrn Florian Besold und dem Geschäftsführer Carl Engleitner für die Gelegenheit unsere Sendung in den Räumen der Bayerischen Einigung aufzeichnen zu können und für ihre organisatorische Unterstützung.




Hörbahn on Stage

Wir haben uns 2019 entschieden, die Aufzeichnung nicht im sterilen Studio, sondern in einer interessanten Location im Beisein mit Publikum zu machen. Präsentiert wird entweder ein/e Autor/in, ein Buch, einen Verleg oder ein literarisches Projekt vorgestellt. Die AutorInnen lesen ca. 20-30 Minuten aus ihren Werken. Anschließend erzählen die Gäste in einem ausführlichen Gespräch (bis zu 60 Minuten lang über die Entstehung ihrer Bücher, Recherchen, Hindernisse, ihre Art zu schreiben, Herausforderungen, Figuren, Plots und ihr persönliches Leben, den Literaturbetrieb uvm.
Die Abende umfassen alle Formen der Literatur – Lyrik, Prosa, Romanauszüge, Kurzgeschichten, kurze Erzählungen, Sachbücher, experimentelle Texte, Diskussionsrunden, Theater, Hörspiele usw. Wir freuen uns auf alle Themen, alle Genres, auf Selfpublisher ebenso wie auf etablierte Verlagsautoren, Literaturpreisträger und ungewöhnliche Formate. Aber wir interessieren uns natürlich auch für alles, was mit Verlagen sowie anderen Beteiligten im Literaturbetrieb zu tun hat.

Die Veranstaltungen werden aufgezeichnet und mit Erlaubnis der Gäste für unser internationales Publikum erreichbar, zeitlich unbegrenzt ins Internet und auf ca. 15 Podcastplattformen gestellt. Das Literatur Radio Hörbahn kann von jedermann selbstverständlich verlinkt und für eigene (Marketing-)Zwecke verwendet werden. Bei Texten, die in Verlagen veröffentlicht wurden, sollten uns vorher unbedingt die Genehmigung der Verlage zur Veröffentlichung im Radio vorliegen.

Wer interessiert ist bei uns auftreten, schicke uns eine Anfrage per Mail (siehe unten, oder radio.hoerbahn@online.ms, oder komme zu einer Veranstaltung, um uns anzusprechen.

 

 

 

 


Zum Google-Kalender hinzufügen

Jetzt hinzufügen
Situs judi online agencuan agen taruhan slot online yang memiliki fiture judi online paling cangih dan juga paling gacor online24jam akun slot gacor
%d Bloggern gefällt das: