Epic-Bolero-2015-(feat–Maurice-Ravel)-(Sascha-Ende-on-www-ende-tv)
Prosa
Caroline Hartge liest in der Buchhandlung “Kunst- und Textwerk”, Teil 2 „Träume“, so lautet das Thema des 71. Erkers, der Ende Juni erscheint und am Freitag, 1. Juli, um 20:00 vorgestellt wurde und zwar wie stets in der Buchhandlung Kunst- und Textwerk in der Ligsalzstr. 13 im Münchner Westend. Diesmal wurde ein auswärtiger Gast, Caroline Hartge, […]
Caroline Hartge liest in der Buchhandlung “Kunst- und Textwerk”, Teil 1 „Träume“, so lautet das Thema des 71. Erkers, der Ende Juni erscheint und am Freitag, 1. Juli, um 20:00 vorgestellt wurde und zwar wie stets in der Buchhandlung Kunst- und Textwerk in der Ligsalzstr. 13 im Münchner Westend. Diesmal wurde ein auswärtiger Gast, Caroline Hartge, […]
Der Salon Literaturverlag lud zur Vorstellung des Buches „Tumult der Seele“ von Beate Klepper ein. Der Anlass war unter anderem, dass Vor 250 Jahren wurde Maria Stechard, die Geliebte des bedeutenden Experimental-Physikers und Aphoristikers Georg Christoph Lichtenberg…
„Das Zusehen“ – Roman von Tatjana Bleich. Die Autorin Tatjana Bleich, Mitglied des Literaturkreises „Literaturfreunde Deggendorf“, las im November 2015 bei einer Lesung im Deggendorfer Palais im Stadtpark aus ihrem Roman „Das Zusehen“, dessen Protagonistin Estella sich von einer zurückhaltenden Internatsschülerin zu einer selbstbestimmten, erwachsenen Frau entwickelt. Diese Entwicklung vollzieht sich durch ihre emotionale Auseinandersetzung […]
Carmen Mayer liest aus ihrem Roman “Die Rose von Angelâme” 1840: Marie von Angelâme entdeckt im Nachlass ihres Vaters Gerichtsprotokolle, denen zufolge eine ihrer Ahnen im 14. Jahrhundert als Hexe verbrannt wurde. In den Schriften ist von der Prophezeiung einer geheimnisvollen Dame die Rede, deren Wortlaut die Comtesse nicht einmal unter der Folter preisgab und […]
Eine Reportage, Interviews und Lesungsimpressionen zu “Gehe hin, stelle einen Wächter”. Ein besonderer Abend im Literaturhaus München Kristina Puck, Arndt Stroscher. Liebe Zuhörer… wenn Sie zusätzlich zur Radioreportage auch noch die Bilder zum Harper-Lee-Abend sehen möchten, dann klicken Sie hier Meine Rezension zu “Gehe hin, stelle einen Wächter” und “Wer die Nachtigall stört” finden […]
Eine Lesung aus dem Künstlerkreis 83 in München Pasing Am 26. Februar fand wieder die monatliche Abendveranstaltung des KK83 statt. Dieses Mal stellte das schreibende Ehepaar, Beate Gruhn und Hubert M. Schießl seine beiden Neuerscheinungen vor. Hubert M. Schießl liest aus dem: Der Roman “Winterland” erschienen 2015 Die Verbannung des römischen Dichters Ovid spielt in […]