Allitera Verlag
Autoren/Lyrik: Ludwig Steinherr liest auf Einladung des Allitera Verlages im Olympiaturm München anlässlich der Präsentation seines ersten Romans “Verona kopfüber” auch aus seinem Lyrikband “Zur Geburt einer Ming-Vase” Hördauer ca. […]
Rezensionen: “Komm und setz dich, lieber Gast” – von Michael Stephan “Zuerst kommt das Fressen, dann die Moral” verkündete der Räuber Macheath in der Dreigroschenoper – dieser Satz lässt sich […]

Rezensionen: “Postlose Wochenenden gab es selten bei uns: Heinz Pionteks Briefe an die Familie und Margrit Dürring” – von Renée Rauchalles Heinz Piontek war ein Schriftsteller mit umfangreicher Korrespondenz. Dieser […]

LiB Jg. 33, Heft 142 LiB Heft 132: “Eine Blütenlese herrlicher Sottisen und Invektionen” – Thomas Bernhards “Städtebeschimpfungen” – von Hannes S. Macher Hannes S. Macher, 1943 in München geboren, […]

LiB Jg. 36, Heft 146 LiB Jg. 36 Heft 146: “malerisch” – Villen und Künstler*innen am Starnberger See – eine Rezension Ronald Köhler Die historischen Villen mit ihren Türmchen, Erkern […]

LiB Jg. 36, Heft 146 LiB Jg. 36 Heft 146: Wo endet rotarische Freundschaft? – eine Rezension eine Rezension von Michael Stephan Erinnern und Gedenken: Der Ausschluss von 14 Münchner […]

LiB Jg. 36, Heft 144 LiB Heft 144: “Von der Würde des Menschen” – ein Ökokrimi von Max Schönmüller – Eine Rezension von Klaus Hübner SAID erzählt von der Würde […]

LiB Jg. 36, Heft 143 LiB Heft 143: “Erst fallen Bäume, dann Schüsse” – ein Ökokrimi von Max Schönmüller – Eine Rezension von Hannes S. Macher Der Mensch zerstört die […]

Roland Ernst liest aus seiner Karl Obermayr Biographie und spricht über die Entstehung dieses Buches und seine interessante Arbeit Roland Ernst liest aus: “Karl Obermayr – die Biographie” Gespräch zwischen […]