Anton Philipp Knittel
Literaturkritik.de: Am „Sehnsuchtstropf“ Martin Walsers wundersame Legende „Mädchenleben“ Man könnte den alten Volkswagen-Slogan auf Martin Walser, den ewig aktuellen und letzten Großschriftsteller seiner Art, abwandeln in: Er schreibt und schreibt und schreibt … Und mit jedem Werk, das Walser seit über sechs Jahrzehnten in bewundernswerter Produktivität und Regelmäßigkeit vorlegt, wird deutlich, wie sehr er dabei […]
Literaturkritik.de: Traumata überleben – “Wie kommt der Krieg ins Kind?” Susanne Fritz’ starker Text „Wie kommt der Krieg ins Kind“ Eine Rezension von Anton Philipp Knittel Den Text der Rezension lesen Sie hier. Alle bisherigen Radio-Rezensionen finden Sie hier. Sprecherin ist: Marlisa Thumm
-
Seiten