Arndt Stroscher
Seite: 2
Rezensionen: Arndt Stroscher spricht über “Oberkampf” von Hilmar Klute Die Zeit heilt alle Wunden? Nicht wirklich. Alleine die Literatur sorgt dafür, dass man immer wieder an Schocknachrichten aus […]
hörbar?: Arndt Stroscher spricht über “Zerstörung” von Cécile Wajsbrot” Werfen wir heute einen aufmerksamen Blick auf unser Land, dann fragt man sich, ob unsere Gesellschaft mit ihrem […]
Rezensionen: Arndt Stroscher spricht über “Eine Deutschlandreise” von Thomas Wolfe Es sind sechs Etappen, in denen wir mit Thomas Wolfe durch Deutschland reisen können. Es sind zugleich […]
Rezensionen: Arndt Stroscher spricht über “Die Frau des Obersts” von Rosa Liksom Sie bleibt seltsam anonym. Fast namenlos, obwohl sie sich zeitlebens mit einem Titel schmückte, der in […]
Arndt Stroscher stellt “EREBUS” von Michael Palin vor Wir schreiben das Jahr 1845. Zwei Schiffe machen sich in England auf den Weg, die letzte offene Frage der Seefahrt zu klären […]
Rezension: “Der Bücherdrache” – Eine Buch- und Hörbuchvorstellung von Arndt Stroscher Auf nach Zamonien. Walter Moers beweist, dass es den Bücherdrachen gibt, dass er sich von verfaulender Literatur ernährt und […]
Rezension: Arndt Stroscher stellt den Roman „Meine Zeit mit Eleanor“ von Amy Bloom vor Das Weiße Haus unter Präsident Franklin D. Roosevelt. Nicht nur Politik stand hier im Mittelpunkt. Auch […]

Interview: Stadtspaziergang mit Heidi Rehn zu den Schauplätzen ihres Romans “Tanz des Vergessens” Zu ihrem neuen Roman „Tanz des Vergessens“ bietet die Bestsellerautorin Heidi Rehn exklusive Stadtspaziergänge zu den […]