Astrolibrium
Page: 3
Rezension: Arndt Stroscher stellt „Erinnerung eines Mädchens“ von Annie Ernaux vor. Die französische Autorin Annie Ernaux betrachtet sich selbst im Alter von 18 Jahren, der Zeit ihrer größten Erniedrigung. Bewegend […]
Rezension:Arndt Stroscher stellt die „Regeln für einen Ritter“ von Ethan Hawke vor Lebensweisheiten, wohin wir auch schauen. Aber helfen sie uns weiter, oder machen sie uns nur sprachlos? Ethan Hawke […]
Rezension: Arndt Stroscher stellt “Das Fundament der Ewigkeit” von Ken Follett vor. Arndt Stroscher spricht über Ken Follett, “Das Fundament der Ewigkeit”, eine globalisierte Trilogie und darüber, wie man das […]
Rezension: Arndt Stroscher stellt den “Atlas der nie gebauten Bauwerke” vor Was schenkt man bibliophilen Menschen zu Weihnachten? Visionen und Träume. Dieser Atlas von Philip Wilkinson, erschienen bei dtv, beinhaltet […]
Die Buchhandlung Lesezeichen Germering, die dortige Stadtbibliothek, die VHS und der Schauspieler und Sprecher Uwe Kosubek haben sich am 9. November 2018 zu einer kraftvollen Allianz gegen das Vergessen […]
Arndt Stroscher mit einer Buch- und Hörbuchvorstellung zu “Das Verschwinden des Josef Mengele” von Olivier Guez Der mit dem Prix Renaudot ausgezeichnete Tatsachenroman verdeutlicht, wie aus Mitläufern Massenmörder werden. Guez […]
Zwölf raffiniert geschriebene Erzählungen. Immer schafft der Autor am Ende der Geschichten eine unerwartete Wendung. Er beschreibt nicht nur die reine Utopie, es ist vielmehr die erschreckende Wirklichkeit in ihrer […]
Tad Williams, einer der weltweit erfolgreichsten Fantasy-Autoren, kehrt mehr als 23 Jahre nach dem letzten Band der Osten-Ard-Reihe zurück in diese Geschichte und setzt fort, was beendet schien. Das wirft […]
Die Erfolgsautorin Nina George spricht über ihren Roman “Die Schönheit der Nacht”, die Rolle der Frauen in ihrer Geschichte, die Initiative Frauenzählen und ganz nebenbei über die Kunst, Bücher zu […]
Arndt Stroscher stellt den Roman “Loyalitäten” von Delphine de Vigan – DuMont Buchverlag – vor „Loyalitäten“ ist ein literarischer Weckruf. Ein empathisches Frühwarnsystem gegen alle Folgen des Verrats. Die Geschichte […]