[There are no radio stations in the database]

e.t.a. hoffmann

Loading Likes...   Kath-Akademie AKTUELL: Rüdiger Safranski über E.T.A. Hoffmann   Vortrag Rüdiger Safranski (Hördauer ca. 39 Min.) https://literaturradiohoerbahn.com/wp-content/uploads/2022/11/Kath-Akad-aktuell-Safranski-ETA-Hoffmann-upload.mp3 Rüdiger Safranski Ernst Theodor Wilhelm Hoffmann (1776–1822) war ein Spätentwickler, obwohl er schon früh als musikalisches Wunderkind galt. Bereits als junger Bursche hatte er zwei stattliche Romane in der Schublade liegen, und das „A“ in E. T. A. [...]
Loading Likes...

Literaturkritik.de: Die Verknüpfung der alltäglichen mit der phantastischen Welt. Zahlreiche Neuerscheinungen würdigen den 200. Todestag von E.T.A. Hoffmann – von Manfred Orlick Hördauer ca. 35 Minuten) „Die Wochentage bin ich Jurist und höchstens etwas Musiker, sonntags am Tage wird gezeichnet und abends bin ich ein sehr witziger Autor bis in die späte Nacht.“ Mit diesem […]

Loading Likes... Reportage: Tagung über "Romantische Musikästhetik bei E. T. A. Hoffmann" – Akademisches Forum Albertus Magnus Teil 1 Dr. Rainer Kleinertz (Hördauer 62 Minuten) https://literaturradiohoerbahn.com/wp-content/uploads/2022/07/Reportage-E.T.A-Teil-1-Hoffmann-Kleinertz-upload.mp3 Teil 2 Prof. Dr. Sigmund Bonk (Hördauer 41 Minuten) https://literaturradiohoerbahn.com/wp-content/uploads/2022/07/Reportage-E.T.A-Teil-2-Hoffmann-Bong-upload.mp3   Tagung „Gute Nacht aller Erdensorg‘ und Pracht“ – Romantische Musikästhetik bei E.T.A. Hoffmann Veranstalter: Akademisches Forum Albertus Magnus Tagungsleitung: Prof. Dr. [...]
Loading Likes...

Rezensionen: Gerhard Luhofer spricht über “Meister Floh” von E.T A. Hoffmann Meister Floh“ ist ein Kunstmärchen von E.T.A. Hoffmann, in dem er eine phantastische Geschichte erzählt, in die er reale Ereignisse satirisch hinein gearbeitet hat. So erschien das Märchen 1822 nur in zensierter Form und es dauerte fast einhundert Jahre, bis die vollständige Geschichte 1908 […]

Loading Likes...

Literaturportal Bayern: Autoren – Schullesereihe „So fremd wie wir Menschen“ – Nora Gomringer liest am E.T.A.-Hoffmann-Gymnasium, Bamberg Die Reihe „So fremd wie wir Menschen“ setzt auf Lesungen und Diskussionen nicht nur mit Erwachsenen und Tonangebern, die ihre festen Meinungen oft schon haben, sondern mit Heranwachsenden, mit Schülerinnen und Schülern, die von dem Flüchtlingsthema mindestens ebenso […]


Situs judi online agencuan agen taruhan slot online yang memiliki fiture judi online paling cangih dan juga paling gacor online24jam akun slot gacor
%d Bloggern gefällt das: