Essay

Essay: Die Wiederentdeckung eines Jahrhundertautors – Neuerscheinungen zum 100. Geburtstag von Friedrich Dürrenmatt von Manfred Orlick Friedrich Dürrenmatt zählt mit seinen nahezu dreißig Stücken zu den bedeutendsten deutschsprachigen Dramatikern des […]

Essay: Ein Schriftstellerleben wie ein Abenteuerroman – Zum 150. Todestag von Alexandre Dumas – von Manfred Orlick „Einer für alle – alle für einen“ – mit diesem Wahlspruch stürzten sich die […]

LiB JG 33 Heft 131 Rezensionen: “Eine starke und ungewöhnliche Frau.” Caritas Pirkheimer. Äbtissin und Humanistin, von Anne Bezzel – rezensiert von Renée RauchallesRezensionen . Ein Essay von Renée Rauchalles […]
LiB JG 34 Heft 136 Essay: “Marc Aurel” Macht und Ohnmacht eines Stoikers – von Gernot Eschrich Ein Essay von Gernot Eschrich Geboren 1938 in Neuburg/Donau, Abitur am Humanistischen Gymnasium […]

LiB JG 34 Heft 138 Essay: “ein Literaturstreit” Lion Feuchtwanger, Georg Queri und die Passionsspiele in Oberammergau. Ein Essay von Michael Stephan Dr. Michael Stephan, 1954 in Stuttgart geboren, aufgewachsen […]

LiB JG 32 Heft 127 Essay: “Heavy Southbound Traffic” – Auf den Spuren von Johann Andreas Schmeller – von Klaus Hübner, LiB JG 32 Heft 127 Der am 6. August […]
LiB JG 35 Heft 141 Essay: “Neue Begegnungen mit den Haushofers” – von Michael Stephan, LiB JG 35 Heft 141 Dr. Michael Stephan, 1954 in Stuttgart geboren, aufgewachsen in […]

Essay: “Opfer der Verhöhnung” – Wie Ludwig Thoma über Else Lasker-Schüler herzieht, von Renée Rauchalles Vor 75 Jahren starb am 22.1.1945 in Jerusalem die deutsch-jüdische Dichterin Else Lasker-Schüler. Sie gehört […]

Essay: “Der gesprungene Spiegel” – Über das Dunkle in Ludwig Thomas “Lausbubengeschichten” von Fridolin Schley Ludwig Thoma wurde am 21.1.1867 in Oberammergau geboren. Sein Vater war Oberförster. Der junge Thoma […]

Oskar Maria Graf wurde 1894 als siebtes von acht Kindern einer Bauerntochter und eines Bäckers in Berg am Starnberger See geboren. Mit siebzehn lief er von zuhause fort, schlug sich […]