Fontane

Rätsel des Lebens – Kolumne von Dirk Kaesler & Stefanie von Wietersheim Dirk Kaesler & Stefanie von Wietersheim “Frauen, die verschwinden” – Die Gesellschafterin und ihre Schwestern – Kolumne von Dirk Kaesler & Stefanie von Wietersheim (Hördauer ca. 19 Minuten) Unter der Überschrift „Rätsel des Lebens“ schreiben wir jeden Monat in unserer Kolumne darüber, was […]

Literaturkritik.de: “Stech- und Kriebelmücken und 450 Kilo Gepäck Das Buch „Pfade in der Wildnis“ von Grey Owl ist ein frühes Beispiel ökologischen Schreibens” eine Rezension von Georg Patzer Dieses Hinterland ist noch immer eine unberührte Wildnis, die sich über den halben Kontinent erstreckt: ein dunkles, furchteinflößendes Panorama ununterbrochenen Waldes, nur hier und da ein glänzender […]

Literaturkritik.de: “Apotheker, Journalist, Schriftsteller und Familienmensch Regina Dieterles große Biographie über Theodor Fontane” eine Rezension von Dieter Kaltwasser Thomas Mann schrieb zum 100. Geburtstag Theodor Fontanes im Berliner Tagblatt vom 25. Dezember 1919: „Eine Romanbibliothek der rigorosesten Auswahl, und beschränkt man sie auf ein Dutzend Bände, auf zehn, auf sechs, – sie dürfte ‚Effi Briest‘ nicht […]
-
Seiten