[There are no radio stations in the database]

Gerd Luhofer

Loading Likes...

  Rezensionen: Gerhard Luhofer spricht über Philipp Winkler: Hool Philipp Winkler führt uns mit seinem Debütroman ‚Hool‘, der es dieses Jahr bis in die Shorlist des Deutschen Buchpreises geschafft hat, in die Hooligan-Szene des Fussballs. Zentrale Person ist ein junger Mann, Heiko Kolbe, der aus unerquicklichen Familienverhältnissen stammend in der Hooligan-Szene eine neue ‚Familie‘ gefunden […]

Loading Likes...

    Rezensionen: Gerhard Luhofer spricht über “Who the Fuck Is Kafka” von Lizzie Doron Eine israelische Schriftstellerin, ein palästinensischer Journalist. Er will einen Film über sie drehen, sie erzählt sein Leben. Die israelischen Schriftstellerin Lizzie Doron ist auf meinem Blog keine Unbekannte, vor einiger Zeit habe ich sie hier mit ihrem autobiographischen Roman Das […]

Loading Likes...

    Rezensionen: Gerhard Luhofer spricht über „Blauschmuck“ von Katharina Winkler „Blauschmuck“, der Debütroman der österreichischen Schauspielerin und Autorin Katharina Winkler, beschreibt in kargen, aber eindringlichen, teils auch poetischen Worten und Bildern das bedrückende und erschreckende Beispiel eines Frauenschicksals, das sich lange Jahre durch häusliche Gewalt definierte. Katharina Winklers Debütroman Blauschmuck beruht zur Gänze auf […]

Loading Likes...

  Rezensionen: Gerd Luhofer spricht über „Der Hase mit den Bernsteinaugen“ von Edmund de Waal Helixn Edmund de Waal ist Professor für Keramik in Westminster, seine Exponate sind stark von japanischer Töpferkunst beeinflusst. Bei einem seiner Aufenthalte in Japan entdeckt er bei seinem Großenkel eine Vitrine mit 264 kleinen Schnitzereien, sogenannten Netsuke, die nach dem […]

Loading Likes...

Rezensionen: Gerhard Luhofer spricht über Erich Kästner: “Fabian” – Die Geschichte eines Moralisten Kästners Großstadtroman „Fabian“, der eine kurze Lebensspanne des Werbetexters und Propagandisten [2] Dr. Jakob Fabian in Berlin zum Thema hat, erschien 1931 im Druck. Werfen wir, bevor wir zum Buch kommen, einen Blick auf diese Zeit, in der der Roman entstanden ist. […]

Loading Likes...

  Rezensionen: Gerhard Luhofer spricht über Joseph Roth: Hiob Joseph Roth hat diesen Roman um den orthodoxen Juden Mendel Singer im Jahr 1930 veröffentlicht. In ihm schildert er das Schicksal eines Gläubigen, der sich trotz aller Hingabe an seinen Gott von eben diesem verlassen und gestraft fühlt. Ein zeitloser Roman Roths, der das Ausgeliefertsein des […]

Loading Likes...

Rezensionen: “Schlafes Bruder” von Robert Schneider Im Vorarlbergschen, um 1800 in einem archaischen, von Aberglauben und Inzucht geprägten Bergdorf wird ein Junge geboren, der der größte Orgelspieler aller Zeiten hätte werden können, wenn… ja, wenn die Zeiten anders gewesen wären…. Gerhard Luhofer stellt ihnen den Roman „Schlafes Bruder“ von Robert Schneider vor, der 1992 im […]


Situs judi online agencuan agen taruhan slot online yang memiliki fiture judi online paling cangih dan juga paling gacor online24jam akun slot gacor
%d Bloggern gefällt das: