Gerda Henkel Stiftung

Hörbahn on Stage Wer war Helmut Gröttrup? “Die Geschichte des modernen China ” – Klaus Mühlhahn im Gespräch mit Uwe Kullnick – Histothek on Stage Einführung durch Klaus Mühlhahn(Hördauer ca. 04 min) Gespräch zwischen Klaus Mühlhahn und Uwe Kullnick (Hördauer ca. 76 min) Moderation Uwe Kullnick. Selbst elementare Kenntnisse der Geschichte Chinas sind hierzulande noch immer […]

Hörbahn on Stage Wer war Helmut Gröttrup? “Die frühen Christen ” – Hartmut Leppins Gespräch mit Uwe Kullnick – Von den Anfängen bis Konstantin – Histothek on Stage Einführung durch Hartmut Leppin (Hördauer ca. 04 min) Gespräch zwischen Hartmut Leppin und Uwe Kullnick (Hördauer ca. 71 min) Moderation Uwe Kullnick. Die frühen Christen bildeten keineswegs […]

Hörbahn on Stage Wer war Helmut Gröttrup? “Geschichte der Völkerwanderungen” – Mischa Meier spricht mit Uwe Kullnick über Europa, Asien und Afrika vom 3. bis zum 8. Jahrhundert n.Chr. – Histothek on Stage Einführende Lesung durch Mischa Meier (Hördauer ca. 20 min) Gespräch zwischen Mischa Meier und Uwe Kullnick (Hördauer ca. 57 min) Moderation Uwe […]

Hörbahn on Stage Wer war Helmut Gröttrup? “Metropolen der Moderne” – Friedrich Lenger spricht mit Uwe Kullnick über europäische Stadtgeschichte seit 1850 – Histothek on Stage Lesung und Gespräch erfolgten als Zoom-Meeting. Wir bitten die fehlerhafte Tonqualität der Aufzeichnung zu entschuldigen. Einführung durch Friedrich Lenger (Hördauer ca. 09 min) Gespräch zwischen Friedrich Lenger und Uwe […]

Hörbahn on Stage Wer war Helmut Gröttrup? “Der Architekt des Islamismus” – Gudrun Krämer spricht mit Uwe Kullnick und Carl Engleitner über den Gründer der Muslimbruderschaft, Hasan al-Banna – Histothek on Stage Einführung durch Gudrun Krämer (Hördauer ca. 16 min) Gespräch zwischen Gudrun Krämer, Carl Engleitner und Uwe Kullnick (Hördauer ca. 77 min) Moderation Uwe […]

Histothek: “Das unklassische Bild” – Uwe Kullnick spricht mit Werner Busch über das unklassische Bild von Tizian bis Constable und Turner Einführung von Werner Busch (Hördauer ca. 12 min) Gespräch zwischen Werner Busch und Uwe Kullnick (Hördauer ca. 69 min) Moderation Uwe Kullnick Seit der Renaissance und bis ins 19. Jahrhundert beanspruchte das sogenannte klassische […]

Histothek: “Der gewaltsame Lehrer” – Uwe Kullnick spricht mit Dieter Langewiesche über Europas Kriege in der Moderne Einführung von Dieter Langewiesche (Hördauer ca. 07 min) Gespräch zwischen Dieter Langewiesche und Uwe Kullnick (Hördauer ca. 62 min) Moderation Uwe Kullnick Europas Kriege haben die Welt verändert. Kriege erzwangen seine Vorherrschaft in der Welt, Kriege beendeten sie. […]

Histothek: “Die frühen Völker Eurasiens” – Hermann Parzinger spricht mit Uwe Kullnick über Eurasiens Völker vom Neolithikum bis zum Mittelalter Einführung von Hermann Parzinger (Hördauer ca. 16 min) Gespräch zwischen Hermann Parsinger, Steven Lundström und Uwe Kullnick (Hördauer ca. 66 min) Moderation Uwe Kullnick, Ko.-Moderation Steven Lundström Der international renommierte Vor- und Frühgeschichtsforscher Hermann Parzinger […]
-
Seiten