Hans Magnus Enzensberger

Literaturkritik.de: Mit fleischigen Küssen – eine Rezension über “Gedichte 1950-2020” von Hans Magnus Enzensberger „Die Erfindung des Vampirs“ ist eine Diskursgeschichte über den Blutsauger Mit „Tuscheln, Jibbern, Girren und Keuchen“ […]

Rezension: “Fallobst aus Schwabing” – Klaus Hübner spricht über das neue Buch von Hans Magnus Enzensberger – LiB Jg. 35, Heft 139 Kurze Notiz zu Hans Magnus Enzensberger Eine Rezension […]

Literaturkritik.de: Wenn der Dichter Vater wird – eine Rezension über “Vor aller Zeit” von Ludwig Steinherr Einundzwanzig Gedichte zur Ankunft eines Kindes. Eine Rezension von Klaus Hübner Großer Gott wir […]
Essay: “Verschwinden die Verrisse aus der Literaturkritik?” Praxeologische Perspektiven auf ein literaturkritisches Lamento Ein Essay von Jan Süselbeck Sprecher ist Uwe Kullnick … meldete sich Hubert Winkels in der Zeitung […]
Literaturkritik.de: Tobias Amslinger über Hans Magnus Enzensberger als Suhrkamp-Autor Im Mai 1959, wenige Wochen nach dem Tod des Verlegers Peter Suhrkamp, schrieb dessen Nachfolger Siegfried Unseld an Hans Magnus Enzensberger: […]
-
Seiten