Interview
Seite: 2

Interview: Uwe Kullnick spricht mit Dr. Meike Zwingenberger (Geschäftsführerin) über das Amerikahaus München – Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft Das Interview mit Dr. Meike Zwingenberger, Geschäftsführerin der Stiftung […]
Literaturportal Bayern: Poetry Slam – Poetry Slammerin Fee zum Thema Jungsein Jungsein ist vor allem eine Einstellung und die Bereitschaft, Dinge in Frage zu stellen und immer wieder bis […]

Hörbahn on Stage: Katharina Glück liest aus “Entgleist” und spricht über ihr Buch, ihren Blog und ihren Job als Lektorin Teil 1: Katharina Glück liest aus “Entgleist” Teil 2: Uwe […]

2018/2019 blicken wir auf 100 Jahre Frauenwahlrecht zurück, was die Landeszentrale dazu bewogen hat, einen Themenschwerpunkt für das Jahr 2019 zu bilden. Deshalb findet vom 16. Oktober 2019 bis 21. […]
TeilnehmerInnen des ersten bayerischen Frauentages (1899) Sehen Sie auch die Veranstaltung “Bavarias Töchter” Ingvild Richardsen und Peter Czoik in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit. Der Frauentag / […]
Hörbahn on Stage: Antonia Günder-Freytag liest aus “Die Lüge von Amergin Manor” Teil 1: Antonia Günder-Freytag liest “Die Lüge von Amergin Manor” Teil 2: Antonia Günder-Freytag im Gespräch mit Katharina Glück […]
Hörbahn on Stage: Markus Richter und seine Neuschwanstein-Thriller – „Ins Herz“ und „Ohne Herz“ Teil 1: Markus Richter liest aus “Ins Herz” Teil 2: Markus Richter liest aus “Ohne Herz” […]
Hörbahn on Stage: Carmen Mayer liest aus ihrem Kriminalroman “Der Fall Susann K.” Teil 1: Carmen Mayer liest aus “Der Fall Susann K.” Teil 2: Interview mit Carmen Mayer (Moderation […]

Hörbahn on Stage: Werner Gerl und Leonhard Michael Seidl lesen aus “Die gruseligsten Orte in München” Wir haben die Aufnahme nicht am üblichen Ort und unter den normalen technischen Bedingen […]
Hörbahn on Stage: Stefanie Gregg und Angela Eßer lesen aus “Die gruseligsten Orte in München” Teil 1: Stefanie Gregg und Angela Esser lesen aus “Die gruseligsten Orte in München” Teil […]