[There are no radio stations in the database]

Krieg

Loading Likes...

   C.BERTELSMANN Hitlerwetter Tillmann Bendikowski Einleitung + Jeder Einzelne 10. September 1939 Literatur Radio Hörbahn stellt dieses Buch in besonderer Weise vor. Können die Menschen in einer Diktatur tatsächlich glücklich an einem Badestrand liegen? Frisch verliebt durch die Straßen schlendern, in ein Café oder ins Kino gehen? Können sie ausgelassen tanzen, lachen und zufrieden sein? […]

Loading Likes...

   C.BERTELSMANN Hitlerwetter Tillmann Bendikowski Einleitung + Kluge Deutsche – dumme Deutsche– August 1939: Oktober 1939 Literatur Radio Hörbahn stellt dieses Buch in besonderer Weise vor. Können die Menschen in einer Diktatur tatsächlich glücklich an einem Badestrand liegen? Frisch verliebt durch die Straßen schlendern, in ein Café oder ins Kino gehen? Können sie ausgelassen tanzen, […]

Loading Likes...

   C.BERTELSMANN Hitlerwetter Tillmann Bendikowski Einleitung + Wieder in den Krieg– August 1939: 1. September 1939 Literatur Radio Hörbahn stellt dieses Buch in besonderer Weise vor. Können die Menschen in einer Diktatur tatsächlich glücklich an einem Badestrand liegen? Frisch verliebt durch die Straßen schlendern, in ein Café oder ins Kino gehen? Können sie ausgelassen tanzen, […]

Loading Likes...

   C.BERTELSMANN Hitlerwetter – Einleitung + Friede auf Erden (Auszug) – von Tillmann Bendikowski Weihnachten 1938 Literatur Radio Hörbahn stellt dieses Buch in besonderer Weise vor. Können die Menschen in einer Diktatur tatsächlich glücklich an einem Badestrand liegen? Frisch verliebt durch die Straßen schlendern, in ein Café oder ins Kino gehen? Können sie ausgelassen tanzen, […]

Loading Likes...

Lyrik: Gedichte gegen den Krieg und für den Frieden – zusammengestellt von Manfred Orlick Hördauer: 12 Minuten   Auch wenn Gedichte keinen Krieg verhindern oder beenden und keinen Frieden schaffen können, aber mit ihnen können wir unsere Sprachlosigkeit über das Schreckliche und Unfassbare überwinden. Gedichte zu diesen Themen hat es schon immer gegeben. In früheren […]

Loading Likes...

Histothek: “Der gewaltsame Lehrer” – Uwe Kullnick spricht mit Dieter Langewiesche über Europas Kriege in der Moderne Einführung von Dieter Langewiesche (Hördauer ca. 07 min) Gespräch zwischen Dieter Langewiesche und Uwe Kullnick (Hördauer ca. 62 min) Moderation Uwe Kullnick Europas Kriege haben die Welt verändert. Kriege erzwangen seine Vorherrschaft in der Welt, Kriege beendeten sie. […]

Loading Likes...

Hördauer 11 Minuten Lyrik: Gedichte von Hans Augustin aus dem Zyklus “O Б Л A C T    M И P / Oblast Frieden” gelesen von Uwe Kullnick Hans Augustin 1949 in Salzburg geboren, Studium der Philosophie, Archäologie und Kunstgeschichte in Salzburg, Medizin- und Italienischstudium in Innsbruck, 1981 Gründung der Handpresse, lebt seit 1976 in Tirol, […]

Loading Likes...

Autoren: Nicole Lola Heid liest “Der Clown von Odessa” – Eine nostalgische Erinnerung von Christian Callo “Der Clown von Odessa” (Hördauer 30 Minuten) Der Autor Christian Callo ist neben vielem anderen auch ein Künstler in Sachen literarischer Kurzformen und Monologe. Mit der Erinnerung “Der Clown von Odessa” lädt er zu Erinnerungen zum Beginn des 20. […]

Loading Likes...

Autoren: “Der Kameramann” – Monolog von Christian Callo Der Autor Christian Callo ist neben vielem anderen auch ein Künstler in Sachen literarischer Monologe. Mit der Szene “Der Kameramann” lädt er zu einem Selbstgespräch über den Krieg und die Berichterstattung darüber ein. Die These seines Kameramannes: Ohne Berichte über Krieg, gäbe es die Welt nicht. Die […]


Situs judi online agencuan agen taruhan slot online yang memiliki fiture judi online paling cangih dan juga paling gacor online24jam akun slot gacor
%d Bloggern gefällt das: