[There are no radio stations in the database]

LIB

Loading Likes...

Rezensionen: “Postlose Wochenenden gab es selten bei uns: Heinz Pionteks Briefe an die Familie und Margrit Dürring” – von Renée Rauchalles Heinz Piontek war ein Schriftsteller mit umfangreicher Korrespondenz. Dieser Band enthält einen Querschnitt aus dem Briefwechsel mit Familienangehörigen und mit einer seinem Werk besonders verbundenen Freundin aus der Zeit von 1951 bis 2002. Das […]

Loading Likes...

LiB JG 33 Heft 132 LiB JG 33 Heft 132 Essay: “Revolutionär” Erich Mühsams Humanität – von Gernot Eschrich Ein Essay von Gernot Eschrich Geboren 1938 in Neuburg/Donau, Abitur am Humanistischen Gymnasium in Landshut, Studium der Alten Sprachen und der Germanistik in München und Freiburg, Gymnasiallehrer in Tegernsee und Gilching. Wohnhaft in Breitbrunn am Ammersee. […]

Loading Likes...

Hörbahn on Stage: BIERKÄMPFE, BAROCKENGEL UND ANDERE BAVARESKEN – Klaus Hübner liest aus Bd. 3 seiner Tetralogie und erzählt über Buchrezensionen und Literatur in Bayern. Teil 1: Klaus Hübner liest aus “BIERKÄMPFE, BAROCKENGEL UND ANDERE BAVARESKEN” (Hördauer ca. 43 Minuten) Teil 2: Klaus Hübner im Gespräch mit Uwe Kullnick (Hördauer ca. 33 Minuten) Der dritte […]

Loading Likes...

LiB JG 33 Heft 131 Rezensionen: “Eine starke und ungewöhnliche Frau.” Caritas Pirkheimer. Äbtissin und Humanistin, von Anne Bezzel – rezensiert von Renée RauchallesRezensionen . Ein Essay von Renée Rauchalles Von zahlreichen Gelehrten und Geistesgrößen ihrer Zeit wurde die hochgebildete Caritas Pirckheimer, Äbtissin des Nürnberger Klaraklosters, als Gesprächs-partnerin geschätzt. Vielen galt sie als weibliches Idealbild […]

Loading Likes...

LiB JG 34 Heft 136 Essay: “Marc Aurel” Macht und Ohnmacht eines Stoikers – von Gernot Eschrich Ein Essay von Gernot Eschrich Geboren 1938 in Neuburg/Donau, Abitur am Humanistischen Gymnasium in Landshut, Studium der Alten Sprachen und der Germanistik in München und Freiburg, Gymnasiallehrer in Tegernsee und Gilching. Wohnhaft in Breitbrunn am Ammersee. Den Text […]

Loading Likes...

LiB JG 34 Heft 138 Essay: “ein Literaturstreit” Lion Feuchtwanger, Georg Queri und die Passionsspiele in Oberammergau. Ein Essay von Michael Stephan Dr. Michael Stephan, 1954 in Stuttgart geboren, aufgewachsen in München und hierlebend; Studium der Germanistik und Geschichte in München; Stadtdirektor a.D.;Leiter des Stadtarchivs München (2008-2020); viele stadtgeschichtliche Vorträge undPublikationen, einer der Schwerpunkte ist […]

Loading Likes...

Essay: “Opfer der Verhöhnung” – Wie Ludwig Thoma über Else Lasker-Schüler herzieht, von Renée Rauchalles Vor 75 Jahren starb am 22.1.1945 in Jerusalem die deutsch-jüdische Dichterin Else Lasker-Schüler. Sie gehört zu den bedeutendsten Vertretern der avantgardistischen Literatur. In ihrer tiefen Religiosität lehnte sie jeden Dogmatismus ab und übernahm neben dem mystischen Judentum auch Elemente christlicher […]

Loading Likes...

Hörbahn on Stage: HIPPIES, PRINZEN UND ANDERE KÜNSTLER – Klaus Hübner liest aus seiner Tetralogie und erzählt über die Bücher, Ihre Entstehung, Buchrezensionen und die literarische Welt. Teil 1: Klaus Hübner liest aus “Hippies, Prinzen und andere Künstler” Teil 2: Klaus Hübner im Gespräch mit Uwe Kullnick Wer weder Twitter noch Facebook noch andere angeblich […]


Situs judi online agencuan agen taruhan slot online yang memiliki fiture judi online paling cangih dan juga paling gacor online24jam akun slot gacor
Share This
%d Bloggern gefällt das: