[There are no radio stations in the database]

Literaturkritik.at

Loading Likes...

Literaturkritik.at: “Papierarbeiter” – Autoren und ihre Archive – von Ulrich von Bülow . Rezension von Anna Obererlacher Hördauer ca. 19 Minuten) Zeitkapsel. Ein Moment, der in die Zeit geschickt wird, von der Gegenwart in die Zukunft. Die Vorstellung einer Blechbüchse, die den Schatz eines Augenblicks trägt, vergraben in einem hastig gebuddelten Loch im Garten, wo […]

Loading Likes...

Literaturkritik.at: “Kritik der Kritik” – Zur Berichterstattung über den Ingeborg-Bachmann-Preis im Feuilleton” – von Claudia Dürr Teil 1: Öffentlichkeit wofür? Sinn & Zweck der TDDL Hördauer ca. 09 Minuten)   Teil 2: Castingshow oder Kontaktbörse? Live oder vor Ort Hördauer ca. 06 Minuten)   Teil 3: Kritik der Kritik Hördauer ca. 05 Minuten)   Teil […]

Loading Likes...

Literaturkritik.at: “Der doppelte Zeitzeuge” – Über Reich-Ranickis Gespräche mit Peter von Matt und Paul Assal, von Marc Reichwein” Hördauer ca. 30 Minuten) Marcel Reich-Ranicki (1920-2013) war nicht nur „der populärste Literaturkritiker, den es je gab“ (Thomas Anz).[1] Er avancierte im Alter auch immer mehr zu einer Person der Zeitgeschichte, als Holocaust-Überlebender wie als Fernseh-Promi. Diese exponierte […]

Loading Likes...

Literaturkritik.at: “Keyserling beim Kegeln ” – Eduard von Keyserlings Feuilletons, rezensiert von Marc Reichwein” Hördauer ca. 17 Minuten) Als Autor von Romanen und Erzählungen wird Eduard von Keyserling seit Jahren wiederentdeckt, jetzt weitet sich der Blick auf sein feuilletonistisches und essayistisches Werk. Die von Klaus Gräbner und Horst Lauinger (unter Mitarbeit von Reinhard Oestreich und […]

Loading Likes...

Literaturkritik.at: “Adieu, Expert*innen!” – Sammelband über digitale Rezensionen macht jedes Spezialwissen überflüssig – eine Rezension von Stefan Neuhaus Hördauer ca. 12 Minuten) „Vom ‚Flauschgewitter‘ bis zum ‚Shitstorm‘, vom Like zum Dislike und vom Algorithmus über die Sternebewertung bis hin zu Copy and Paste: Online-Rezensionen sind vielfältig, medienspezifisch und haben nicht nur Einfluss auf so manche […]

Loading Likes...

Literaturkritik.at: “Ein Klassiker mit dilettantischer Rahmung” – Theodor Fontanes Theaterkritiken, eine Rezension von Stefan Neuhaus Hördauer ca. 12 Minuten) Theodor Fontanes Geburtstag jährt sich Ende des Jahres zum 200. Mal, schon vor diesem Datum sprießen allerlei Publikationen über Fontane und mit seinen Texten aus dem Boden. Nicht überraschend ist der Berliner Aufbau-Verlag auch dabei, schließlich […]


Situs judi online agencuan agen taruhan slot online yang memiliki fiture judi online paling cangih dan juga paling gacor online24jam akun slot gacor
Share This
%d Bloggern gefällt das:
judi slot pulsa