Lyrik am Sonntag
Page: 2
Lyrik: “Sarcophaga carnaria – oder Der Krieg ist ein fressendes Schwein” von Uwe Kullnick Es liest der Autor. Uwe Kullnick ist Naturwissenschaftler mit Leib und Seele. Er arbeitete in der […]
Lyrik: Wiedergehört – Wilhelm Busch “Max und Moritz” Heinrich Christian Wilhelm Busch wurde am 15. April 1832 in Wiedensahl geboren und starb am 9. Januar 1908 in Mechtshausen. Er war […]
Autor – In Memoriam: “Besoffen” typische Gedanken von Conrad Cortin. Manchmal fallen mir beim Aufräumen der Festplatte Dateien auf, die dort schon lange schlummern, die ich aber fürs Radio noch […]
Lyrik: Stephen Crane – Teil 4 – „War is kind“. Wie übersetzt man „kind“? Susanna Bummel-Vohland liest aus ihren deutschen Übersetzungen der Kriegsgedichte des amerikanischen Lyrikers Stephen crane (1871-1900). Der […]
Stephen Crane – Teil 3 – “Love is gone, God is gone” Susanna Bummel-Vohland liest aus ihren deutschen Übersetzungen der Kriegsgedichte des amerikanischen Lyrikers Stephen crane (1871-1900). Zu Cranes „God […]
Stephen Crane – Teil 2 – “Love is gone, God is gone” Susanna Bummel-Vohland liest aus ihren deutschen Übersetzungen der Kriegsgedichte des amerikanischen Lyrikers Stephen crane (1871-1900). “Love is gone. […]
Lyrik: “PARIS” von Susanna Bummel-Vohland Susanna Bummel-Vohland liest ihr “Paris”. Ein besondere Sichtweise auf die Französische Hauptstadt.
Lyrik: Susanna Bummel-Vohland liest Gedichte von Christian Grimm Christian Grimm, der großartige Erzähler, schreibt auch Lyrik. In der Sonntagsserie Lyrik liest Susanna Bummel-Vohland auf seinen Wunsch aus dem Gedichtband: Wort […]
1946 veröffentlichte der Sinologe Arthur Waley eine Auswahl seiner in langen Jahren der Forschung erfolgten Übertragungen chinesischer Lyrik aus dem Zeitraum von 1000 vor Christus bis ca. 900 nach […]
Lyrik: Hans-Guido Klinkner “Wege der Erinnerung” (Werkausschnitte) 2