Lyrik am Sonntag
Page: 3
Lyrik: Hans-Guido Klinkner “Wege der Erinnerung” (Werkausschnitte) 1
Lyrik: Von Alpha bis zum Omega” von Rose Zaddach und Ruth Neureiter Im Rahmen der Gilchinger Kulturwochen fand in Zusammenarbeit mit dem Freien deutschen Autorenverband Bayern und dem Helferkreis Asyl […]
Lyrik: Wiedergehört – Conrad Ferdinand Meyer Conrad Ferdinand Meyer wurde 1825 in Zürich geboren. Er freundete sich als sechsjähriger mit der zwei Jahre jüngeren Johanna Spyri an. Jene Autorin, die […]
Lyrik: Wiedergehört – Gotthold Ephraim Lessing Am 7. Mai 1770 wurde Lessing in meiner Heimatstadt Wolfenbüttel Bibliothekar in der Herzog August Bibliothek. Er wurde am 22. Januar 1729 in Kamenz, […]
Lyrik: Susanna Bummel-Vohland liest ihr Gedicht „Schattenblüten“ asher to lesky „schattenblüten“, 2003. Susanna Bummel-Vohland liest aus ihren Gedichten.
Lyrik: Wiedergehört – Die Blumen des Bösen von Charles Baudelaire Teil 7 Charles Baudelaire, geboren am 9. April 1821 in Paris wo er am 31. August 1867 gestorben ist, gilt […]
„Warum versagt die Sprache, fallen die Worte aus dem Bild wie ein herabstürzender Helikopter vom Himmel, der mich in Schock versetzt“. im KiM Kino im Einstein Kultur, in der Einsteinstr. […]
Lyrik: Wiedergehört – Die Blumen des Bösen von Charles Baudelaire Teil 6 Charles Baudelaire, geboren am 9. April 1821 in Paris wo er am 31. August 1867 gestorben ist, gilt […]
Lyrik: Wiedergehört – Die Blumen des Bösen von Charles Baudelaire Teil 5 Charles Baudelaire, geboren am 9. April 1821 in Paris wo er am 31. August 1867 gestorben ist, gilt […]
Lyrik: Wiedergehört – Die Blumen des Bösen von Charles Baudelaire Teil 4 Charles Baudelaire, geboren am 9. April 1821 in Paris wo er am 31. August 1867 gestorben ist, gilt […]