Lyrik am Sonntag
Page: 5
Sie hören ca. 1/5 des ersten von 16 Büchern. Man hatte zu dieser Zeit ein anderes Maß für Zeit. Die Sänger brachten Ablenkung, Neuigkeiten und Zerstreuung. Man fand sich zusammen […]
Raoul Eisele, geb. 1991 in Eisenstadt, wohnhaft in Wien. Studium der Germanistik und Komparatistik an der Universität Wien. Schriftstellerische Tätigkeit mit dem Schwerpunkt auf Poesie und Kurzgeschichten. Veröffentlichungen u.a. in […]
Sie hören im Rahmen der Sonntagslyrik einige Aufnahmen von und mit der Wienerin Christine Genc. Die Autorin versteht und betreibt Lyrik als Alltagsspiegel, humorvoll, oft zynisch und bissig. Sie liest […]
Alle Drachen Pfeifen für mich.” Gedichte von Hartmut Merkt Sprecher: Uwe Kullnick Hartmut Merkt ist Mathematiker, Schriftsteller und Literaturhistoriker, Lyriker, Dramatiker und lyrischer Prosaist. “Schon früh beschäftigte sich Hartmut Merkt intensiv mit der […]
“Freischärler-Reminszenzen” Louise Aston wurde 1814 geboren und starb 1871. Sie war eine deutsche Schriftstellerin und Vorkämpferin für die demokratische Revolution (Märzrevolution) und die Frauenbewegung. 1814 in Gröningen als jüngstes von […]
Kanade Joho wurde in Tokio geboren und wuchs dort auf, lebt aber seit dreizehn Jahren im deutschen Sprachraum – und zwar als Pianistin, sprich Tür an Tür mit virtuoser Musik […]
Gedichte Von Wilhelm Busch. Heinrich Christian Wilhelm Busch wurde am 15. April 1832 in Wiedensahl geboren und starb am 9. Januar 1908 in Mechtshausen. Er war einer der […]
Sie hören Gedichte von Petra Lange. Petra Lange schreibt überwiegend Romane. Dennoch stellt sie hier drei seltene Kostproben ihrer Lyrik vor. Die Ertrunkenen – Flugstunden – Gefühlsverlust. Ihre subtile Sprache […]
Charles Baudelaire, geboren am 9. April 1821 in Paris wo er am 31. August 1867 gestorben ist, gilt heute als einer der bedeutendsten französischen Lyriker und als wichtiger Wegbereiter der […]