Narratoästhetik und Didaktik kinder- und jugendmedialer Motive
(Hördauer 6 Minuten) Literaturkritik.de: Wie man nicht als Schneider vom Wasser geht. Ein unterhaltsamer und liebevoller Einblick von Andreas Möller in das Leben der Hechte – eine Rezension von Peer Jürgens Der einzige Kontakt des Autors mit dem Thema Angeln war im Kindesalter der Fang einer Plötze mit einer Stipprute. Sowohl der gefangene Fisch als […]

(Hördauer 5 Minuten) Literaturkritik.de: „Narratoästhetik und Didaktik kinder- und jugendmedialer Motive”. Von literarischen Außenseitern, dem Vampir auf der Leinwand und dem Tod im Comicbuch“ – eine Rezension In Kinder- und Jugendmedien lassen sich zahlreiche Motive finden, die in verschiedenen Kontexten immer wieder auftreten, so etwa die Motive „Mutprobe“, „Außenseiter“ oder „Freibad“. Die Herausgeber*innen des vorliegenden […]
-
Seiten