Neuerscheinungen
Seite: 5
Sie hören im Rahmen der Sonntagslyrik einige Aufnahmen von und mit der Wienerin Christine Genc. Die Autorin versteht und betreibt Lyrik als Alltagsspiegel, humorvoll, oft zynisch und bissig. Sie liest […]
Alle Drachen Pfeifen für mich.” Gedichte von Hartmut Merkt Sprecher: Uwe Kullnick Hartmut Merkt ist Mathematiker, Schriftsteller und Literaturhistoriker, Lyriker, Dramatiker und lyrischer Prosaist. “Schon früh beschäftigte sich Hartmut Merkt intensiv mit der […]
“Freischärler-Reminszenzen” Louise Aston wurde 1814 geboren und starb 1871. Sie war eine deutsche Schriftstellerin und Vorkämpferin für die demokratische Revolution (Märzrevolution) und die Frauenbewegung. 1814 in Gröningen als jüngstes von […]
Gedichte Von Wilhelm Busch. Heinrich Christian Wilhelm Busch wurde am 15. April 1832 in Wiedensahl geboren und starb am 9. Januar 1908 in Mechtshausen. Er war einer der […]
Sie hören Gedichte von Petra Lange. Petra Lange schreibt überwiegend Romane. Dennoch stellt sie hier drei seltene Kostproben ihrer Lyrik vor. Die Ertrunkenen – Flugstunden – Gefühlsverlust. Ihre subtile Sprache […]

Petra Lange hat ein Buch über die geheimnisumwobene Geschichte des Friedensengels in München geschrieben. Ein zunächst verfeindetes Geschwisterpaar findet sich über die Rekonstruktion der damaligen Münchner Geschehnisse wieder. Über das […]
Marlisa Thumm, die große Geschichtenerzählerin, erzählt ihre Geschichte Agathes Hochzeit am 18. Mai. 2018 bei den “Geschichtenspinnern”. Seit 2004 ist Marlisa Thumm ausgebildete Erzählerin und lebt mit und in ihren Geschichten, sowohl den eigenen […]
Charles Baudelaire, geboren am 9. April 1821 in Paris wo er am 31. August 1867 gestorben ist, gilt heute als einer der bedeutendsten französischen Lyriker und als wichtiger Wegbereiter der […]
Charles Baudelaire, geboren am 9. April 1821 in Paris wo er am 31. August 1867 gestorben ist, gilt heute als einer der bedeutendsten französischen Lyriker und als wichtiger Wegbereiter der […]
1946 veröffentlichte der Sinologe Arthur Waley eine Auswahl seiner in langen Jahren der Forschung erfolgten Übertragungen chinesischer Lyrik aus dem Zeitraum von 1000 vor Christus bis ca. 900 nach […]