Oliver Pfohlmann

Literaturkritik.de: „Diese ganzen belanglosen Wunder “ von Leona Stahlmann – eine Rezension von Oliver Pfohlmann Hördauer ca. 10 Minuten) Wenn die Welt jeden Tag ein bisschen mehr zu Ende ist Mischung aus Climate Fiction und Nature Writing: Leona Stahlmann lässt in ihrem Roman „Diese ganzen belanglosen Wunder“ einen Kinder-Guru die Zukunft im Marschland wiederentdecken Wie […]

Literaturkritik.de: Philosophin und Playgirl – „Nach Amerika und zurück im Sarg“ von Susan Taubes – eine Rezension von Oliver Pfohlmann (Hördauer ca. 10 Minuten) Susan Taubesʼ Romanheldin schreibt ein Buch. Aber was für eines? Das würde jeder gern von Sophie Blind, so der Name der gefragten Philosophin und Mutter zweier Kinder, wissen; ihr Psychoanalytiker-Vater, ihre […]
-
Seiten