Paris

Hörbahn on Stage Wer war Helmut Gröttrup? “Metropolen der Moderne” – Friedrich Lenger spricht mit Uwe Kullnick über europäische Stadtgeschichte seit 1850 – Histothek on Stage Lesung und Gespräch erfolgten als Zoom-Meeting. Wir bitten die fehlerhafte Tonqualität der Aufzeichnung zu entschuldigen. Einführung durch Friedrich Lenger (Hördauer ca. 09 min) Gespräch zwischen Friedrich Lenger und Uwe […]

Literaturkritik.de: “In beunruhigender Ruhe” – Mit „Giorgio de Chirico – Magische Wirklichkeit“ erscheint ein beeindruckender Band über den italienischen Künstler, dessen metaphysische Bildwelt noch heute fasziniert. – eine Rezension von Klaus Hammer Im Kriegsjahr 1917 – de Chirico befand sich in neuropsychiatrischer Behandlung im Militär-Krankenhaus bei Ferrara – entstand Der große Metaphysiker: Auf einem totenstillen […]
Rezensionen: Arndt Stroscher spricht über “Oberkampf” von Hilmar Klute Die Zeit heilt alle Wunden? Nicht wirklich. Alleine die Literatur sorgt dafür, dass man immer wieder an Schocknachrichten aus der Vergangenheit erinnert wird. Sie trägt die Verantwortung für die Konsequenzen einer literarischen Aufarbeitung, die geeignet ist, altes Narbengewebe wieder aufzureißen und lange verdrängte Ereignisse […]
hörbar?: Arndt Stroscher spricht über “Zerstörung” von Cécile Wajsbrot” Werfen wir heute einen aufmerksamen Blick auf unser Land, dann fragt man sich, ob unsere Gesellschaft mit ihrem Wertevorrat langsam zersetzt wird. Man stellt sich die Frage, wie Deutschland aussehen würde, wenn Menschen an die Macht kämen, deren Ansichten nichts mit unserem demokratischen […]
Lyrik: “PARIS” von Susanna Bummel-Vohland Susanna Bummel-Vohland liest ihr “Paris”. Ein besondere Sichtweise auf die Französische Hauptstadt.
Arndt Stroscher stellt den Roman “Loyalitäten” von Delphine de Vigan – DuMont Buchverlag – vor „Loyalitäten“ ist ein literarischer Weckruf. Ein empathisches Frühwarnsystem gegen alle Folgen des Verrats. Die Geschichte eines 12-jährigen Jungen, der die Trennung der Eltern im Alkohol ertränkt. Folgen Sie dem Link unter dem PodCast und entdecken dort weitere Buchempfehlungen zu Delphine […]
-
Seiten