Prinz Rupis Buchtipps

Prinz Rupis Buchtipps: “Fürst Lahovary – Mein abenteuerliches Leben als Hochstapler” – von Georges Manolescu Thomas Mann erkannte im Kriminellen vielfach Künstlerisch-Eigenstes wieder. Sein Werk »Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull« fußt auf den Memoiren von Georges Manolescu, der als »Fürst Lahovary« ein ebenso abwechslungsreiches wie abenteuerliches Leben als Hochstapler führte. Diese Memoiren aus […]
Prinz Rupis Buchtipps: “Der Fränkische Uhrmacher” – von George Gaio Mano George Gaio Mano schildert in seiner Erzählung »Der fränkische Uhrmacher« die außergewöhnliche Lebensgeschichte eines Zürcher Uhrmachers. Dieser wurde im 17. Jahrhundert Vertrauter des Herrschers in Konstantinopel und später ein Freund von dessen Erzfeind, dem Schah von Persien. George Gaio Mano ist […]

Prinz Rupis Buchtipps: “Einfach mal nichts tun – Entschleunigen, entspannen und das Leben genießen” – von Tim Collins Was für ein Traum: sich vollkommen zu entschleunigen, nichts mehr tun zu müssen und mit größtmöglicher Gelassenheit und Ruhe durchs Leben zu hangeln. Das Buch »Einfach mal nichts tun« von Tim Collins regt dazu an. […]

Prinz Rupis Buchtipps: “Der fremde Ferdinand” – von Heiner Boehncke & Hans Sarkowicz – Märchen und Sagen des unbekannten Grimm-Bruders Wer literarische Märchen bevorzugt, wird vom unbekannten Bruder Ferdinand Grimm besser bedient als von den beiden Schreibtischgelehrten Jacob und Wilhelm. Die Sammlung »Der unbekannte Ferdinand« stellt sie vor, ergänzt um ein Quellenverzeichnis […]
-
Seiten