Rezensionen
Seite: 5

Rezensionen: Völlig losgelöst von der Erde. Soeben ausgelesen: Jhumpa Lahiri – „Wo ich mich finde“ – rezensiert von David Wonschewski Nach “Tiefland” ist dies der lange erwartete neue Roman der […]

Prinz Rupis Buchtipps: “Der Ring des Nibelungen: Ein Opern(ver)führer ” vorgestellt von ihm selbst. Richard Wagners »Gesamtkunstwerk«, die monumentale, ergreifende und bodenlos tiefe Geschichte vom Ring des Nibelungen, wird […]
hörbar?: Arndt Stroscher spricht über “Zerstörung” von Cécile Wajsbrot” Werfen wir heute einen aufmerksamen Blick auf unser Land, dann fragt man sich, ob unsere Gesellschaft mit ihrem […]

Prinz Rupis Buchtipps: “DER BÜCHERPRINZ oder: Wie ich Verleger wurde” von Wilhelm Ruprecht Frieling Mit herzerwärmender Aufrichtigkeit zeichnet der Autor seinen Lebensweg als langhaariger Beatles-Fan, trampendes Blumenkind, ausschweifender Kommunarde, leidenschaftlicher […]
Rezensionen: “Flamingofeuer” von Laura Lay – eine Rezension von Gerhard Luhofer Der Roman, genauer gesagt, der Episodenroman Flamingofeuer von Laura Lay, ist nicht aus dem Nichts in diese Welt […]
Rezensionen: Arndt Stroscher spricht über “Eine Deutschlandreise” von Thomas Wolfe Es sind sechs Etappen, in denen wir mit Thomas Wolfe durch Deutschland reisen können. Es sind zugleich […]
Rezensionen: Lesen in Zeiten des Virus. 4 Bücher über Epidemien Katharina Glück rezensiert vier Bücher, die von einer Epidemie handeln. Im ersten Anlauf: es folgen: Bücher über Isolation Bücher über […]
Rezensionen: Arndt Stroscher spricht über “Die Frau des Obersts” von Rosa Liksom Sie bleibt seltsam anonym. Fast namenlos, obwohl sie sich zeitlebens mit einem Titel schmückte, der in […]