Rezensionen
Seite: 8
Rezensionen: “Schlafes Bruder” von Robert Schneider Im Vorarlbergschen, um 1800 in einem archaischen, von Aberglauben und Inzucht geprägten Bergdorf wird ein Junge geboren, der der größte Orgelspieler aller Zeiten hätte […]
Rezensionen: „Die Mitte von allem“ von Anna Shinoda. Clare ist 17 Jahre alt, als ihr Bruder Luke erneut aus dem Gefängnis kommt. Seit sie ein kleines Mädchen war, ist Luke […]
Rezension: Arndt Stroscher stellt “Roter Rabe” von Frank Goldammer vor. Der vierte Band der Dresdner Max-Heller-Krimireihe wirft die Frage auf, mit wem wir es eigentlich zu tun haben, wenn wir […]
Arndt Stroscher stellt “Serotonin” von Michel Houellebecq vor Oh ja – man wird ihn lieben und hassen, verfluchen, vergöttern, verteufeln, in der Luft zerreißen und in den Himmel heben. Man […]
Rezension: Arndt Stroscher stellt „Erinnerung eines Mädchens“ von Annie Ernaux vor. Die französische Autorin Annie Ernaux betrachtet sich selbst im Alter von 18 Jahren, der Zeit ihrer größten Erniedrigung. Bewegend […]
Rezension:Arndt Stroscher stellt die „Regeln für einen Ritter“ von Ethan Hawke vor Lebensweisheiten, wohin wir auch schauen. Aber helfen sie uns weiter, oder machen sie uns nur sprachlos? Ethan Hawke […]
Rezension: Arndt Stroscher stellt “Das Fundament der Ewigkeit” von Ken Follett vor. Arndt Stroscher spricht über Ken Follett, “Das Fundament der Ewigkeit”, eine globalisierte Trilogie und darüber, wie man das […]
Rezension: Arndt Stroscher stellt den “Atlas der nie gebauten Bauwerke” vor Was schenkt man bibliophilen Menschen zu Weihnachten? Visionen und Träume. Dieser Atlas von Philip Wilkinson, erschienen bei dtv, beinhaltet […]
Die Buchhandlung Lesezeichen Germering, die dortige Stadtbibliothek, die VHS und der Schauspieler und Sprecher Uwe Kosubek haben sich am 9. November 2018 zu einer kraftvollen Allianz gegen das Vergessen […]