Rezensionen
Seite: 9
Arndt Stroscher mit einer Buch- und Hörbuchvorstellung zu “Das Verschwinden des Josef Mengele” von Olivier Guez Der mit dem Prix Renaudot ausgezeichnete Tatsachenroman verdeutlicht, wie aus Mitläufern Massenmörder werden. Guez […]
Zwölf raffiniert geschriebene Erzählungen. Immer schafft der Autor am Ende der Geschichten eine unerwartete Wendung. Er beschreibt nicht nur die reine Utopie, es ist vielmehr die erschreckende Wirklichkeit in ihrer […]
Die Erfolgsautorin Nina George spricht über ihren Roman “Die Schönheit der Nacht”, die Rolle der Frauen in ihrer Geschichte, die Initiative Frauenzählen und ganz nebenbei über die Kunst, Bücher zu […]
Arndt Stroscher stellt den Roman “Loyalitäten” von Delphine de Vigan – DuMont Buchverlag – vor „Loyalitäten“ ist ein literarischer Weckruf. Ein empathisches Frühwarnsystem gegen alle Folgen des Verrats. Die Geschichte […]
Rezension: Arndt Stroscher zum 10. Todestag von David Foster Wallace – “Der Spaß an der Sache” Arndt Stroscher stellt zum 10. Todestag des Autors die David-Foster-Wallace-Anthologie “Der Spaß an der […]
Arndt Stroscher stellt zum 10. Todestag des Autors die David-Foster-Wallace-Anthologie “Der Spaß an der Sache” vor. Am 12.09.2008 nahm sich David Foster Wallace das Leben. Jetzt liegt mit „Der Spaß […]
Rezension: Arndt Stroscher stellt den Roman „Kleine Feuer überall“ von Celeste Ng vor Es ist für mich schon jetzt eine der ganz großen Geschichten des Jahres. „Kleine Feuer überall“ von […]