[There are no radio stations in the database]

Sandra Falke

Loading Likes...

Literarische Abenteuer – Elegantes Vakuum. Amélie Nothomb: „Ambivalenz“. (Hördauer 09 Minuten) Die belgische Autorin Amélie Nothomb (* 1967) verbrachte ihre Kindheit und Jugend als Tochter eines Diplomaten hauptsächlich in Fernost – derzeit lebt sie jedoch in Brüssel und Paris. Nothombs unverwechselbarer Humor, ihre spannenden Geschichten aus den bösesten Ecken der menschlichen Psyche, die Verknüpfung bekannter […]

Loading Likes...

Literarische Abenteuer – Fegefeuer und Blütenstaub. Djaimilia Pereira de Almeida: „Im Auge der Pflanzen“. (Hördauer 10 Minuten)  Die angolanisch-portugiesische Literaturwissenschaftlerin, Essayistin, Kolumnistin und Romancière Djaimilia Pereira de Almeida wurde mit mehreren wichtigen nationalen Literaturpreisen und Auszeichnungen geehrt. Pereira de Almeidas Roman „Im Auge der Pflanzen“ (A Visão das Plantas, 2019) lässt Lesende in eine romantisch-düstere, […]

Loading Likes...

Literarische Abenteuer – Fantastische Tierwesen und aquatische Machenschaften. Juhani Karila: „Der Fluch des Hechts“ (Hördauer 8 Minuten)  Juhani Karila widmet sich in seinem Debütroman mit großer Hingebung und viel Humor der Seele des finnischen Volkes. „Der Fluch des Hechts“ ist voll und ganz mit dynamischen, kräftig pulsierenden Landschaftsbeschreibungen aus lappländischen Mooren und Wäldern ausstaffiert. Das Land […]

Loading Likes...

Literarische ALiterarische Abenteuer – Im Moos versinken. Über Jasmin Schreibers: „Der Mauersegler“ eine Rezension von Sandra Falke Jasmine Schreiber ist Schriftstellerin und studierte Biologin. Sie betreibt einen Wissenschaftspodcast; auf ihrer Instagram-Seite bezeichnet die Autorin sich selbst treffend als „Chitinfluencerin“ – und meint ebenso, sie „wäre gern ein Farn“. Diese sympathischen Eigenarten machen sich auch in […]

Loading Likes...

Literarische Abenteuer – Joachim B. Schmidt: „Tell“ eine Rezension von Sandra Falke Joachim B. Schmidt greift nach den Schweizer Kronjuwelen und macht aus der ›Tell‹-Saga einen Pageturner, einen Thriller, ein Ereignis: Beinahe 100 schnelle Sequenzen und 20 verschiedene Protagonisten jagen wie auf einer Lunte dem explosiven Showdown entgegen. Keine Nach-, keine Neuerzählung, sondern ein Blockbuster […]

Loading Likes...

Literarische Abenteuer – Opium, Embryos und kopflose Leichen. Sofi Oksanen: „Hundepark“ eine Rezension von Sandra Falke Sofi Oksanen wird seit der Veröffentlichung ihres dritten Romans „Fegefeuer“ (Puhdistus, 2008) nicht nur in Finnland und Estland, sondern auch auf der deutschsprachigen Literaturlandschaft zu den wichtigsten Vertreterinnen der europäischen Gegenwartsliteratur gezählt. Die gehaltvollen Romane der Autorin handeln von […]

Loading Likes...

Literarische Abenteuer – Bücher sind Superhelden. Anthony Doerr: „Wolkenkuckucksland“– eine Rezension von Sandra Falke Anthony Doerr spannt in seinem neuesten Roman „Wolkenkuckucksland“ außerordentlich ambitionierte kompositorische, temporale und inhaltliche Bögen. Die Geschichte handelt von allgemeinmenschlichen, generationenübergreifenden Themen wie Macht, Liebe, Integrität und Hoffnung – und nimmt sowohl historisch als auch geographisch einen enormen Raum ein. Die […]

Loading Likes...

Literarische Abenteuer – Apache Subversion. Martina Clavadetscher: „Die Erfindung des Ungehorsams“ eine Rezension von Sandra Falke Martina Clavadetschers neuer Roman „Die Erfindung des Ungehorsams“ handelt vor allem von Individuen, die sich entweder aufgrund ihrer intellektuellen Individualität, ihrem Hang zur Subversion – oder einer Kombination von beiden Eigenschaften – von der Masse unterscheiden. Diese Individuen sind […]

Loading Likes...

Literarische Abenteuer – Ein analytisches Gruselkabinett. Carmen Maria Machado: „Das Archiv der Träume“ eine Rezension von Sandra Falke US-Amerikanische Autorin, Essayistin und Kritikerin Carmen Maria Machado wurde mit ihren als „hypnotisch und elektrisierend“ bezeichneten Kurzgeschichten bekannt. Als ihr Debüt veröffentlichte Machado den Erzählband „Ihr Körper und andere Teilhaber“. „Das Archiv der Träume“ (In the Dream […]

Loading Likes...

Literarische Abenteuer – Douglas Stuart: „Shuggie Bain“ eine Rezension von Sandra Falke Der schottische Autor Douglas Stuart erzählt in seinem Debütroman eine ergreifende Familiengeschichte über Armut, Sucht, Liebe, Einsamkeit und Hoffnung. In den elendigen Stadtvierteln und Sozialwohnungen von Glasgow schlägt sich die schöne Agnes Bain durch ein Leben voller Leid und Enttäuschung. Agnes‘ Alkoholsucht drückt […]

Loading Likes...

Literarische Abenteuer – Wo nur Vernichtung alle Hoffnung bestraft. Ava Farmehri: „Im düstern Wald werden unsre Leiber hängen“ eine Rezension von Sandra Falke Kanadisch-iranische Autorin Ava Farmehri reißt Leser:innen mit ihrem neuen Roman in ein stilistisches Fegefeuer von ungewöhnlichster Beschaffenheit. Wie fühlt es sich an, in einem iranischen Gefängnis auf die Todesstrafe zuzugehen – und […]

Loading Likes...

  Literarische Abenteuer – Patrícia Melo: “Gestapelte Frauen”, eine Rezension von Sandra Falke   Brasilianische Autorin Patrícia Melo ist in ihrem Heimatland als literarische Stimme bekannt – sie schreibt in eigenen Worten über die Gewalt in ihrer Gesellschaft. Nun wird ihr knallharter Roman „Gestapelte Frauen“ in Deutschland einheitlich gefeiert und gelobt: abseits überwiegend begeisterter Leserstimmen […]

Loading Likes...

  Literarische Abenteuer – Judith Fanto: „Viktor“ eine Rezension von Sandra Falke Judith Fantos Debütroman „Viktor“ ist ein ergreifendes und zugleich erhellendes Familienportrait, das die schwierigsten Jahre europäischer Zeitgeschichte und deren Nachhall generationenübergreifend behandelt. Ebenso obduziert Fanto den Begriff Identität und reflektiert kritisch die Arten von Spuren jüdischer Geschichte, die in den Erben der zerstörten […]

Loading Likes...

  Vitomil Zupan genießt in seinem Heimatland Slowenien den Status eines literarischen Klassikers und einer kulturhistorischen Legende. Die autobiografisch grundierte Erzählung „Menuett für Gitarre (zu 25 Schuss)“ ist in puncto Literarizität und Intertextualität höchstrangig. Auch emotional hält der Roman einiges bereit. Vom schwärzesten Humor zum tiefsten Ekel – der gepflegte Leser findet in diesem Roman […]


Situs judi online agencuan agen taruhan slot online yang memiliki fiture judi online paling cangih dan juga paling gacor online24jam akun slot gacor
%d Bloggern gefällt das: