Stefan Neuhaus

Literaturkritik.at: “Adieu, Expert*innen!” – Sammelband über digitale Rezensionen macht jedes Spezialwissen überflüssig – eine Rezension von Stefan Neuhaus Hördauer ca. 12 Minuten) „Vom ‚Flauschgewitter‘ bis zum ‚Shitstorm‘, vom Like zum Dislike und vom Algorithmus über die Sternebewertung bis hin zu Copy and Paste: Online-Rezensionen sind vielfältig, medienspezifisch und haben nicht nur Einfluss auf so manche […]

Literaturkritik.at: “Ein Klassiker mit dilettantischer Rahmung” – Theodor Fontanes Theaterkritiken, eine Rezension von Stefan Neuhaus Hördauer ca. 12 Minuten) Theodor Fontanes Geburtstag jährt sich Ende des Jahres zum 200. Mal, schon vor diesem Datum sprießen allerlei Publikationen über Fontane und mit seinen Texten aus dem Boden. Nicht überraschend ist der Berliner Aufbau-Verlag auch dabei, schließlich […]

Literaturkritik.de: Streitschrift für eine menschliche Welt – „Handbuch gegen den Krieg“ von Marlene Streeruwitz’ – eine Rezension von Stefan Neuhaus (Hördauer ca. 12 Minuten) Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hätte für Marlene Streeruwitz Grund genug sein können, sich bestätigt zu sehen in ihrer kritischen Analyse der bisher fehlerhaften Versuche von Menschen, sich in Gesellschaften […]
-
Seiten