[There are no radio stations in the database]

Thomas Anz

Loading Likes...

“Schön deutsch” von Stefanie von Wietersheim und Dirk Kaesler – Hörbahn on Stage (Was ist deutsch?) Stefanie von Wieterheim und Dirk Kaesler lesen aus “Schön deutsch” (Hördauer ca. 21 min) Gespräch zwischen Stefanie von Wieterheim, Dirk Kaesler und Uwe Kullnick (Hördauer ca. 98 min) Moderation Uwe Kullnick. In einer Zeit, in der unser Land in der Mitte […]

Loading Likes...

Literaturkritik.de: “Warum Krieg?” – von Sigmund Freud – eine Rezension von Thomas Anz Hördauer ca. 11 Minuten) Nach dem Beginn des Krieges in der Ukraine hat der Reclam Verlag im April 2022 eine neue, von Hans-Martin Lohmann herausgegebene Ausgabe von Sigmund Freuds zuerst 1915 in der Zeitschrift Imago veröffentlichtem Aufsatz „Zeitgemäßes über Krieg und Tod“ zusammen […]

Loading Likes...

Literaturkritik.at: “Der doppelte Zeitzeuge” – Über Reich-Ranickis Gespräche mit Peter von Matt und Paul Assal, von Marc Reichwein” Hördauer ca. 30 Minuten) Marcel Reich-Ranicki (1920-2013) war nicht nur „der populärste Literaturkritiker, den es je gab“ (Thomas Anz).[1] Er avancierte im Alter auch immer mehr zu einer Person der Zeitgeschichte, als Holocaust-Überlebender wie als Fernseh-Promi. Diese exponierte […]

Loading Likes...

Literaturkritik.de: “Lechts und rinks” – Erich Frieds Gedicht „Links rechts links rechts“ aus Erich Frieds: Gedichte. Ausgewählt und herausgegeben von Klaus Wagenbach, in einer Rezension von Thomas Anz zarte, ehrliche Gedichte Lyrik, die der Sprache auf den Grund geht Dichterisches Schaffen und politisches Engagement waren in Erich Frieds Leben untrennbar verbunden. Die Alltagssprache zerfällt bei […]

Loading Likes...

Literaturkritik.de: Fontane zu Weihnachten – Thomas Anz über “Weihnachten mit Theodor Fontane” und „Das Herz bleibt ein Kind“ Wenige Tage nach Weihnachten wurde Theodor Fontane geboren, vor 200 Jahren, am 30. Dezember 1819 in Neuruppin. Die zeitliche Nähe seines Geburtstags zum Weihnachtsfest dürfte einer der Gründe dafür sein, dass dieses in seinem Werk, in seinen […]

Loading Likes...

Essay: 1916 simultan – Expressionismus, Dadaismus und die Gleichzeitigkeit des Ungleichen von Thomas Anz Ein Essay von Thomas Anz zu den ersten Bänden 1-4, 1877-1894 „Die voranalytischen Schriften“ der von Christfried Tögel herausgegebenen Gesamtausgabe. Während die „kritische Edition“ von Adolf Hitlers Mein Kampf nun schon länger auf den ersten Plätzen der Spiegel-Bestsellerliste steht und die […]

Loading Likes...

Essay: Bleibt Freud schlechter editiert als Hitler oder Heidegger? – von Thomas Anz Drei Personen und drei Ausgaben – ein fragwürdiger Vergleich? Ein Essay von Thomas Anz zu den ersten Bänden 1-4, 1877-1894 „Die voranalytischen Schriften“ der von Christfried Tögel herausgegebenen Gesamtausgabe. Während die „kritische Edition“ von Adolf Hitlers Mein Kampf nun schon länger auf […]

Loading Likes...

Literaturkritik.de: Fontane zu Weihnachten – Thomas Anz über „Das Herz bleibt ein Kind“ und “Weihnachten mit Theodor Fontane” Wenige Tage nach Weihnachten wurde Theodor Fontane geboren, vor 200 Jahren, am 30. Dezember 1819 in Neuruppin. Die zeitliche Nähe seines Geburtstags zum Weihnachtsfest dürfte einer der Gründe dafür sein, dass dieses in seinem Werk, in seinen […]

Loading Likes...

Literaturkritik.de: Interview mit Prof. Dr. Anz, Herausgeber der Literaturkritik.de Uwe Kullnick vom  Literatur Radio Hörbahn führt das Interview mit Prof. Dr. Thomas Anz, Herausgeber der Zeitschrift Literaturkritik.de   vom September 2015   Das Interview war gleichzeitig der Start für eine neue Sendereihe im Literatur Radio Hörbayern, die seitdem ohne Unterbrechung jede Woche ohne Unterbrechung läuft. Künftig kann […]


Situs judi online agencuan agen taruhan slot online yang memiliki fiture judi online paling cangih dan juga paling gacor online24jam akun slot gacor
%d Bloggern gefällt das:
judi slot pulsa