Uwe Kullnick
Seite: 3

Literaturkritik.de: Karl Lauterbach “Mehr Wissenschaftler in die Politik” – eine Rezension von Thorsten Schulte (Hördauer 10 min) Bundesminister und Professor Karl Lauterbach beschreibt in seinem neuen Buch Bevor es zu spät […]

Literaturkritik.de: Blut und Licht – zu Djaimilia Pereira de Almeida “Im Auge der Pflanzen” – eine Rezension von Felix Haas (Hördauer 6 min) Den Kindern hält man die Augen zu, […]

Hörbahn on Stage: Ralph Roger Glöckler liest aus: “Luzifers Patenkind” – anschließend spricht Uwe Kullnick mit dem Autor über seinen Roman, Marsden-Hartley und dessen Leben Lesung Ralph Roger Glöckler (Hördauer ca. […]
Autoren/Lyrik: Ludwig Steinherr liest auf Einladung des Allitera Verlages im Olympiaturm München anlässlich der Präsentation seines ersten Romans “Verona kopfüber” auch aus seinem Lyrikband “Zur Geburt einer Ming-Vase” Hördauer ca. […]

Heidi Rehn liest aus “Die Buchhandlung in der Amalienstraße”, und spricht mit Uwe Kullnick über das Buch, Buchhandlungen und ihr Schreiben. Lesung Heidi Rehn (Hördauer ca. 30 min) Gespräch zwischen […]


Hörbahn on Stage: Maximilian Zech liest aus: “Aus einer Zeit ” – anschließend spricht Uwe Kullnick mit dem Autor über seinen Roman, seinen Protagonisten und sein Schreiben Lesung Maximilan Zech […]

Matthias Pöhlmann liest aus “Rechte Esoterik” – Wenn sich alternatives Denken und Extremismus gefährlich vermischen, und diskutiert mit Uwe Kullnick über Esoterik und Verschwörungsmythen in unserer Gesellschaft. Lesung Matthias Pöhlmann […]

Literarische ALiterarische Abenteuer – Im Moos versinken. Über Jasmin Schreibers: „Der Mauersegler“ eine Rezension von Sandra Falke Jasmine Schreiber ist Schriftstellerin und studierte Biologin. Sie betreibt einen Wissenschaftspodcast; auf ihrer […]