Weltuntergang

Literaturkritik.de: „Eine Europäische Frau “ von Gunilla Palmstierna-Weiss – eine Rezension von Kai Sammet Hördauer ca. 14 Minuten) Der Mann und die falsche Hierarchisierung der Künste Gunilla Palmstierna-Weiss erzählt in „Eine europäische Frau“ nicht nur ihr Leben, sondern mehr als ein halbes Jahrhundert Kulturgeschichte Der Mann von Gunilla Palmstierna-Weiss, Peter Weiss (1916–1982), erhielt 1982 den […]

Literaturkritik.de: „Diese ganzen belanglosen Wunder “ von Leona Stahlmann – eine Rezension von Oliver Pfohlmann Hördauer ca. 10 Minuten) Wenn die Welt jeden Tag ein bisschen mehr zu Ende ist Mischung aus Climate Fiction und Nature Writing: Leona Stahlmann lässt in ihrem Roman „Diese ganzen belanglosen Wunder“ einen Kinder-Guru die Zukunft im Marschland wiederentdecken Wie […]

HoS: “Was man so alles tut – kurz vor dem Weltuntergang” – Uwe Kullnick spricht mit Arno Wilhelm über den Weltuntergang Lesung Arno Wilhelm(Hördauer ca. 21 min) Gespräch zwischen Arno Wilhelm und Uwe Kullnick (Hördauer ca. 48 min) Moderation Uwe Kullnick Was tut man angesichts des drohenden Weltuntergangs?Lässt man sich auf eine neue Liebe ein?Bricht […]
-
Seiten