Hören Sie zusätzlich das Interview mit Dr. Meike Zwingenberger, der Geschäftsführerin des Amerikahauses München über seine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Hören Sie zusätzlich das Interview mit Dr. Meike Zwingenberger, der Geschäftsführerin des Amerikahauses München über seine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Nach dem Zweiten Weltkrieg riefen US-Amerikaner zur „re-education” der Deutschen die später so genannten Amerikahäuser ins Leben – auch in München. Hier entwickelte sich das Amerikahaus bald zu einer der aktivsten US-amerikanischen Kultureinrichtungen in Europa.
Wie sah die Arbeit dieser Institution in ihrer Anfangszeit konkret aus? An welchem Demokratie-Verständnis orientierte sie sich?
Erfahren Sie durch diesen Vortrag mehr über diese Institution und ihren Beitrag zur Demokratisierung der deutschen Nachkriegsgesellschaft.
Den Vortrag hielt DR. MEIKE ZWINGENBERGER, Geschäftsführerin der Stiftung Bayerisches Amerikahaus.
VERANSTALTER: Münchner Volkshochschule Stiftung Bayerisches Amerikahaus