Ab heute übernimmt Literatur Radio Hörbahn Auszüge aus den Sendungen von DICHTUNGSRING – DIE LESEBÜHNE. Wir danken dem Alex-Berlin und Dichtungsring – die Lesebühne für die Kooperation und die Erlaubnis Ton und Texte der Sendung in dieser Sendung auszugsweise zu verwenden.
Die Berliner Institution “Dichtungsring” wurde gerade zehn Jahre alt. In dieser -Jubiläumssendung lesen Arno Wilhelm, Theresa Rath und Matthias Niklas live aus dem Studio von ALEX Berlin (www.alex-berlin.de) ihre Texte. Es gibt viel Unfug, Spaß und Nachdenklichkeit, nur keine Langeweile. Während der Sendung konnten sogar Nachrichten geschrieben und beantwortet werden.
Über sechzig Mal kam die Dichtungsring – die Lesebühne bisher zustande. Nach über zehn Jahren wurde auch diese Ausgabe wieder vollgestopft mit neuen und alten Texten, Unfug, Ernsthaftigkeit und Unsinn Unfug. Live im Studio, lesen Matthias Niklas, Arno Wilhelm und Theresa Rath..
Arno Wilhelm hat 2011 eine Lesebühne für Lyrik gegründet, die auf den Namen Dichtungsring – die Lesebühne hört,
Er wurde 1988 in Karl-Marx-Stadt geboren, wuchs im Allgäu in der Nähe des Disneyschlosses auf, spielte in mehreren Bands, unter anderem bei Wasted Time als Schlagzeuger und Teilzeitbassist, lebt inzwischen in Berlin, hat Informatik studiert, schreibt gerne Gedichte, tritt hin und wieder bei Poetry Slams auf, veröffentlicht seine Gedichte völlig unzeitgemäß in einem Blog,. Er hat im Jahr 2010 einen Gedichtband herausgebracht, den er sehr mag und der Schlicht & Ergreifend heißt, veröffentlichte im Sommer 2012 einen Roman namens „Jack Rodman – die ganze Wahrheit“, schreibt Rezensionen für Slammin‘ Poetry, hat Anfang 2012 einen zweiten Gedichtband veröffentlicht, der sich Ich und mein kleines Luxusproblem nennt, durfte 2013 seinen dritten Gedichtband „BABYPOesie – Gedichte mit Bauchzwerg“ über das Vatersein veröffentlichen, träumt davon, mal ein Hörbuch einzusprechen und bei einem Hörspiel mitzuarbeite, schreibt im Moment viele Kinderbücher und -geschichten und sucht dafür noch den passenden Verla, hat 2016 seinen vierten Gedichtband „Ich wär gern ein Pandabär“ in die Welt geworfe brachte 2019 seinen zweiten Roman „Was man so alles tut kurz vor dem Weltuntergang“ heraus