[There are no radio stations in the database]

Rätsel des Lebens – Kolumne von Dirk Kaesler & Stefanie von Wietersheim

Loading Likes...
Bitte Teilen

UNDER CONSTRUCTION

Rätsel des Lebens – monatl. Kolumne von Dirk Kaesler & Stefanie von Wietersheim

 

Wie konnte es passieren, dass Menschen in der Bahn lautstark telefonieren und den zuvor öffentlichen Raum zu einem höchst privaten machen? Warum hat sich in die deutsche Sprachpraxis die scheußliche (und falsche) Floskel „Alles gut“ eingefressen? Wie kommt es, dass die ausgelatschten Birkenstocks von Steve Jobs für 220.000 Dollar versteigert werden konnten?

Unter der Überschrift „Rätsel des Lebens“ schreiben wir jeden Monat in unserer Kolumne darüber, was uns in der aktuellen Gesellschaft als erstaunlich, rätselhaft, aufsehenerregend oder amüsant erscheint. Wir – ein Soziologe und eine Kulturjournalistin – möchten uns lustvoll schreibend wunderlichen Alltäglichkeiten annähern und versuchen, diese kleinen Rätsel denkend aufzulösen und spielerisch zu umkreisen. Wenn Sie sich darüber ärgern, betrüben oder mit uns freuen, dann schreiben Sie uns, bitte, in die Leserbriefspalte. Die Redaktion von literaturkritik.de kann nichts für unsere Verwunderungen, sie bietet jedoch ab Januar 2023 die Plattform dazu

Dirk Kaesler Prof. Dr., war nach seiner Promotion und Habilitation an der Universität München von 1984 bis 1995 Professor für Allgemeine Soziologie an der Universität Hamburg, von 1995 bis zu seiner Pensionierung 2009 an der Universität Marburg. Er lebt inzwischen in Potsdam. Zu seinen Forschungs- und Publikationsschwerpunkten gehören Wissenschafts- und Religionssoziologie, Politische Soziologie, Geschichte und Theorien der Soziologie, ihre Klassiker und Hauptwerke und dabei vor allem Max Weber. Zu seinen letzten Buchveröffentlichungen gehören die 2014 im Verlag C.H. Beck erschienene Biographie „Max Weber. Preuße, Denker, Muttersohn“ und sein zusammen mit Stefanie von Wietersheim 2021 im Verlag LiteraturWissenschaft veröffentlichter Band “Schön deutsch. Eine Entdeckungsreise”.
2009 bis 2014 sind in “literaturkritik.de” regelmäßig seine Glossen “Abstimmungen mit  der Welt” erschienen.

Stefanie von Wietersheim ist Kulturjournalistin und Buchautorin. Ihre Bildbände Frauen & ihre Refugien, Vom Glück mit Büchern zu leben und Mütter & Töchter wurden zu Klassikern ihres Genres. In ihrem Buch Grand Paris – Savoir-vivre für Insider und solche, die es werden wollen schreibt sie über ihre Wahlheimat Frankreich. Sie geht als Autorin der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung im In- und Ausland auf Reportage. Zusammen mit Dirk Kaesler veröffentlichte sie 2021 im Verlag LiteraturWissenschaft.de Schön deutsch. Eine Entdeckungsreise.

 

Hören Sie doch auch mal hier hinein

oder besuchen Sie unsere Live Veranstaltungen in Mü-Schwabing

 



Situs sbobet resmi terpercaya. Daftar situs slot online gacor resmi terbaik. Agen situs judi bola resmi terpercaya. Situs idn poker online resmi. Agen situs idn poker online resmi terpercaya. Situs idn poker terpercaya.

situs idn poker terbesar di Indonesia.

List website idn poker terbaik.

Game situs slot online resmi

Situs judi online agencuan agen taruhan slot online yang memiliki fiture judi online paling cangih dan juga paling gacor online24jam
Share This
%d Bloggern gefällt das:
judi slot pulsa