Histo Journal – Hörbuch- und Roman-Rezensionen
Rezensionen
Hörbücher, Romane und mehr
Unser Online-Literaturmagazin bietet Interviews mit Autorinnen und Autoren historischer Romane und Krimis, Autorenportraits und Hintergründe zu historischen Fakten der Romane. Es gibt Zeitreisen in die Vergangenheit, Buch- und Hörbuchbesprechungen sowie Empfehlungen zu Neuerscheinungen, immer aktuellen Klassikern und wissenschaftlichen Fachbüchern. lka Stitz, Maik T. Schurkus & Alessa Schmelzer bilden das Redaktionsteam des Histo Journals.
Alessa Schmelzer – Chefredakteurin, Autorin & Webdesignerin –
studierte Alte und Neuere Geschichte, Philosophie und Germanistik. Weiterführende Studien in den Fachbereichen Klassische Archäologie und Kunstgeschichte folgten. Einige Jahre arbeitete sie freiberuflich als Historikerin und Museumspädagogin in Museen und entwickelte museumspädagogische Konzepte {z.B. für LWL Museen oder das Pergamonmuseum in Berlin u.a.}. Von Alessa erschienen bislang ein historischer Jugendroman, verschiedene Kurzgeschichten in Anthologien sowie wissenschaftliche Artikel. Ihre Spezialgebiete sind die frühe römische Kaiserzeit sowie deutsche Geschichte von 1900 bis 1949.
Ilka Stitz – Redakteurin, Autorin & freie Journalistin –
studierte Kunstgeschichte, Germanistik und klassische Archäologie in Göttingen und Köln. Nach dem Studium folgte die Ausbildung zur Journalistin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Seit dem Studium begeisterte sie sich für die Technik der Antike. Seit 1999 entwickelt sie im Team mit Karola Hagemann historische Kriminalromane – sie erschienen unter Malachy Hyde und Hagemann & Stitz. Im April 2014 erschien ›Harzblut‹, ihr zweiter historischer Roman, im Grafit Verlag.
Von der Idee bis zum Buch, vom Text bis zum fertigen Format – das Team vom Histo Journal bietet allen Autor*innen von historischen Romanen fachkundige Unterstützung.
Wer Rezensionen wie diese mag, hört vielleicht auch diese:
Hören Sie doch auch mal hier hinein
oder besuchen Sie unsere Live Veranstaltungen in Mü-Schwabing