Friends-Mountain-King-Peer-Gynt [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
Friends
Friends: Radio Lesen? Literatur für Kids und Youngsters als Podcast & Webradio von Uwe Kullnick – LiB Jg. Heft 139, S. 42 Informationen über die Anstrengungen des Literatur Radios Hörbahn […]

Friends: Theaterstück – “Heute Hiasl” Anklage und Verteidigung eines Wilderers, von Sebastian Seidel LITERATUR RADIO HÖRBAHN hat mitgeschnitten. Nach einem wilden Leben wird dem knapp 35-jährigen „Bayerischen Hiasl“ Matthäus Klostermayr […]
Izabelle Jardin “Funkenflug” es liest Oliver Schmidt Der neue Roman der Bestsellerautorin von »Bernsteintränen«. Der neue berührende Roman der Bestsellerautorin von »Du, ich und die Farben des Lebens«. Manchmal glühen […]
Friends: FBM2017 Hendrik Falkenberg – Lesung – “Schmerz der Seele” Ein neuer Fall für den Sportpolizisten Hannes Niehaus. Anfangs läuft in dieser Nacht noch alles nach Plan. Ein stechender Geruch […]
Friends: FBM 2017 Lesung – Noa C. Walker liest “Tanz unseres Lebens” Der neue berührende Roman der Bestsellerautorin von »Du, ich und die Farben des Lebens«. Der neue berührende Roman […]
Friends: FBM2017 – Lesung: Dirk Trost – “Neuntöter für Greetsiel” Ein neuer Ostfriesen-Krimi von BILD-Bestsellerautor Dirk Trost Der 4. Fall für Jan de Fries In dem Moment, als die Signalrakete […]
Friends: FBM 2017 Lesung – Julia Freidank liest aus “Jasmin und Bittermandeln” »Jasmin und Bittermandeln« erzählt von der heilenden Kraft der Kunst und wie man in den verwunschenen Hinterhöfen Italiens […]
Friends: “‘Vater’ ist doch ein seltsames Wort” – Hermann Hesse als Sohn und Vater. Ein literarisch-musikalischer Abend mit Alois Prinz und Johannes Öllinger (Gitarre) im Schwäbischen Literaturschloss Edelstetten am Samstag, […]
Friends: FBM 2017 Lesung – Oskar Brause liest aus “Männer sind halt doch die besseren Frauen” Humorvoller Roman über die Macken von Männern und Frauen. gelesen von Gorden Piedesack. Humorvoller […]
Friends: FBM 2017 Lesung – Anja Saskia Beyer liest aus “Nelkenliebe” Anja Saskia Beyer präsentiert ihr neues Buch, gelesen von Gorden Piedesack. Eine berührende Liebesgeschichte im Portugal, der neue Roman […]
Friends: FBM 2017 – Verena Maria Kalmann liest aus “Von Elise” Ein historischer Liebesroman über zwei Musikerinnen, die in unterschiedlichen Zeiten um ihre Existenz kämpfen. Im Januar 2014 zieht die […]
Friends: “Die Enthauptung des Glücks” – Uraufführung in der Lichtbühne München LITERATUR RADIO HÖRBAHN hat mitgeschnitten. URAUFFÜHRUNG vom Donnerstag, 18. April 2019 “Die Enthauptung des Glücks” – […]
Friends: Literaturbox1 – Ingeborg Struckmeyer und Renate Ahrens. Teil 2 Renate Ahrens wurde in Herford geboren, studierte Anglistik und Romanistik in Marburg, Lille und Hamburg. 1986 zog sie mit ihrem […]
Friends: Literaturbox1 – Ingeborg Struckmeyer und Renate Ahrens. Teil 1 Ingeborg Struckmeyer überrascht mit den Wendungen in ihren Geschichten den Leser immer wieder. Die Verstrickungen in zwischenmenschlichen Beziehungen nutzt sie […]

Friends: „Anleitung zur Anfertigung einer Tarnkappe“ Die Färberin und Cecilia Gagliardi Von passenden sizilianisch-römischen Schalkliedern begleitet berichtet die Färberin von einem geheimnisvollen roten Brief. Der ist nicht leicht zu bekommen, […]

Friends: Susanna Bummel-Vohland wandert durch die Ausstellung des KK83 (Besonders für Sehbehinderte geeignet) Am Pfingst-Montag 2015 fand in der Jesuitenkirche St. Michael, im Herzen Münchens, die Vernissage der besonderen Ausstellung […]
Friends: Literatur Moths – SPERRSITZ – am Indiebookday – Karin Fellner und Mira Mann lesen aus ihren neuen Büchern Moderation Tristan Marquardt Lesung: Karin Fellner Lesung: Mira Mann Buchvorstellungen: […]
Dietlind Pedarnig spricht am FDA Abend in der Galerie Roucka über das Buch „Münchner Palais“ Dietlind Pedarnig über das Buch „Münchner Palais“, seine Entstehung und Hintergründe in der Münchner Geschichte. […]
Mörderische Schwestern: Ein Auszug aus dem Krimi “Madeiragrab” von Joyce Summer Comissário Avila bereitet sich auf das größte Abenteuer seines Lebens vor, seine Frau Leticia ist schwanger. Eigentlich wollte er […]
Friends: “Mein Liebster, mein Ferner” – Die Liebesbriefe von Olga Knipper und Anton Tschechow Eine musikalische Lesung im kleinen Konzertsaal im Gasteig mit Dagmar Tuschy-Nitsch und Wolfram Schneider-Lastin Piano: Martin […]
Friends: Das Literarische Sextett – der zeitgemäße Literatursalon Januar 2019 Teil 2 Das Literarische Sextett – der zeitgemäße Literatursalon Jeden 3. Mittwoch um 18 Uhr in der P.Bar Provisorium Sieben […]
Friends: Das Literarische Sextett – der zeitgemäße Literatursalon Januar 2019 Teil 1 Das Literarische Sextett – der zeitgemäße Literatursalon Jeden 3.Mittwoch um 18 Uhr in der P.Bar Provisorium Sieben (!) […]
Friends: Radikale Lesung – Erste Radikale Lesung Kurzprosa oder Schlägerei hat sie gesagt. Mir brennt immer noch der Bauch von ihrem Schlag. Mittwoch, 12. Dezember 2018 RADIKALE ist der Name […]
Interview Wiebke Meier Interview Niklas L. Niskate Friends: Literatur Moths – SPERRSITZ – PLATZ FÜR POESIE. ADVENTSPEZIAL Buchvorstellungen Lavinia Greenlaw und Niklas L. Niskate Leider hat das Handy eines direkt […]
“Furor – Futur” Ein Blick in die Unendlichkeit Im Trio wagen Sarah Ines Struck, Carsten Radtke, TOMSN (Tom Haas) einen Blick in die Unendlichkeit. Sarah Ines assoziiert, poetisiert, […]
Franziska Kurz ist der Auffassung, dass Cinderellas Fee das gleiche ist wie Christian Grey. Was ist das Geheimnis des Erfolges eigentlich völlig weltfremder Bücher. War die Emanzipation für die Katz? […]

Am 11.3.2014 wurde Holger PILS in sein Amt im Lyrik Kabinett eingeführt. Fr. Ursula Huysgen stellt ihn als Vertreterin der StiftungLyrik Kabinett an diesem festlichen Lesungsabend dem Publikum vor und würdigt […]
Moderatoren: Frank Euler und Marlene Fleckenstein. In 45 Minuten zeigen wir Ihnen, wie einfach es ist, ein eBook oder Taschenbuch über KDP zu erstellen. Sie schreiben? Sie haben möglicherweise sogar ein […]
Interview: SP-Day 2018: Uwe Kullnick spricht mit Sabine Giesen Uwe Kullnick spricht mit: Sabine Giesen über ihre Romane.
Uwe Kullnick spricht mit Dr. Lutz Kreutzer über den geplanten 5. Self-Publisher-Day 2018 und die SP Szene. Der Self-Publishing-Day ist der jährliche Konvent für Belletristik- und Sachbuchautoren. Das Treffen findet […]
Caroline Hartge liest in der Buchhandlung “Kunst- und Textwerk”, Teil 2 „Träume“, so lautet das Thema des 71. Erkers, der Ende Juni erscheint und am Freitag, 1. Juli, um 20:00 […]
Caroline Hartge liest in der Buchhandlung “Kunst- und Textwerk”, Teil 1 „Träume“, so lautet das Thema des 71. Erkers, der Ende Juni erscheint und am Freitag, 1. Juli, um 20:00 […]
Anton G. Leitners bairisches Verskabarett „Schnablgwax“ Premiere im Literaturhaus München Foto: Jan-Eike Hornauer Am Freitag, den 15. Juli 2016 um 20 Uhr stellte der Schriftsteller Anton G. Leitner aus Weßling […]
Anton G. Leitners bairisches Verskabarett „Schnablgwax“ Premiere im Literaturhaus München Foto: Jan-Eike Hornauer Am Freitag, den 15. Juli 2016 um 20 Uhr stellte der Schriftsteller Anton G. Leitner aus Weßling […]
Ein Songpoet, der auch die Zwischentöne findet, eine klassische Musikerin, die über den Tellerrand des Orchesters hinausschaut und ein versierter Multi-Instrumentalist und Soundtüftler laden ein! Das Münchner Trio bietet Songs […]
Friends: 1. Sendung des Schulradios der Anni-Braun-Schule Schüler und Schülerinnen der Anni-Braun-Schule München haben vor kurzem ein Schulradio gegründet. Wir dürfen die erste Sendung des Radios nun in unserem Radio […]
Der Journalist, Autor und Maler Hubert (Hucklebert) Flattinger las am Montag den 8. Mai. 2017 im Künstlerkreis Kaleidoskop in München. In der kurzen Pause, direkt nach seiner Lesung, nutzte […]
Der Salon Literaturverlag lud zur Vorstellung des Buches „Tumult der Seele“ von Beate Klepper ein. Der Anlass war unter anderem, dass Vor 250 Jahren wurde Maria Stechard, die Geliebte des […]
Sabina Lorenz und Markus Breidenich lesen im Salzstangensalon in der “Kiste” Teil 2 Ein Déja-vu. Lyrische Tetralogie mit Untergang”. “Dieses viergeteilte Szenario” – so schreiben die beiden – “ergründet Schattenseiten, […]
Doris Weiniger berichtet Salzstangensalon in der “Kiste” aus einer Zeit als Zeit noch Zeit war und vor allem Leben. Teil 1 Doris Weininger, *1966, freiberufliche Archivarin und Kalligrafin. Ausstellungen u.a. […]
„Das Zusehen“ – Roman von Tatjana Bleich. Die Autorin Tatjana Bleich, Mitglied des Literaturkreises „Literaturfreunde Deggendorf“, las im November 2015 bei einer Lesung im Deggendorfer Palais im Stadtpark aus ihrem […]
Carmen Mayer liest aus ihrem Roman “Die Rose von Angelâme” 1840: Marie von Angelâme entdeckt im Nachlass ihres Vaters Gerichtsprotokolle, denen zufolge eine ihrer Ahnen im 14. Jahrhundert als Hexe […]
Friends: Die Würde des Menschen ist unantastbar! Aussagen von Flüchtlingen in Österreich Über eine Fotoausstellung in Kempten, die noch bis zum 22. Oktober 2015 im Haus International zu sehen ist, […]
Eine Reportage, Interviews und Lesungsimpressionen zu “Gehe hin, stelle einen Wächter”. Ein besonderer Abend im Literaturhaus München Kristina Puck, Arndt Stroscher. Liebe Zuhörer… wenn Sie zusätzlich zur Radioreportage auch noch […]
Eine Lesung aus dem Künstlerkreis 83 in München Pasing Am 26. Februar fand wieder die monatliche Abendveranstaltung des KK83 statt. Dieses Mal stellte das schreibende Ehepaar, Beate Gruhn und Hubert […]
stARTCamp München “Blogger Relations” im Literaturhaus München Wie können Museen ihre Zusammenarbeit mit Kultur-Bloggern gestalten? Eine Podiumsdiskussion im Literaturhaus vom stARTcamp München 2015
stARTCamp München “Internationale Kulturverbreitung” im Literaturhaus. Wie geht die weltweite Verbreitung lokaler Kultur ohne eigentliche Lingua Franca? Deutsch oder Englisch, native Language oder BRICS? Eine gemeinsame Herausforderung von nicht nur […]