Bayerische Einigung

Hörbahn on Stage – Monika Pfundmeier liest aus “Die blaue Reiterin” – anschließend ein Gespräch über das Veröffentlichen, Sprache und wichtige Entscheidungen Monika Pfundmeier liest aus: “Die blaue Reiterin” Gespräch zwischen Monika Pfundmeier und Dr. Uwe Kullnick Kunst und Krimi-Spannung im “Blauen Land” Eine renommierte Künstlerin wird tot im Murnauer Moos aufgefunden. Die Polizei […]

“30 Jahre Applaudissement / 100 Jahre DADA” Bernhard Rusch stellt seine Zeitschrift für Kunst und Literatur vor – Ein ausführliches Gespräch um DADA, den Herausgeber und Künstler sowie den Rest der Welt rundet das Treffen ab. Bernhard Rusch liestLyrik und Prosa Gespräch zwischen Bernhard Rusch und Dr. Uwe Kullnick applaudissement ist ein seit 1986 […]

Hörbahn on Stage – Monika Pfundmeier liest aus “Die blaue Reiterin” – anschließend ein Gespräch über das Veröffentlichen, Sprache und wichtige Entscheidungen Monika Pfundmeier liest aus: “Die blaue Reiterin” Gespräch zwischen Monika Pfundmeier und Dr. Uwe Kullnick Kunst und Krimi-Spannung im “Blauen Land” Eine renommierte Künstlerin wird tot im Murnauer Moos aufgefunden. Die Polizei […]

Hörbahn on Stage – Marta Donato liest aus “Schnee vom Gardasee” – anschließend ein Gespräch über Bücherschreiben, Verlage und den Spaß am Schreiben die wegen der Live-Situation nicht optimale Tonqualität bitten wir zu entschuldigen. Marta Donato liest aus: “Schnee vom Gardasee” Gespräch zwischen Marta Donato und Dr. Uwe Kullnick Bayern gilt als Norditalien. Norditalien als […]

Hörbahn on Stage Sabine Roidl liest aus: “Ohne Dach, ohne Ofen, ohne Bett” – obdachlose Menschen in München – Sie erzählt, warum es zu diesem Buch kam. die wegen der Live-Situation nicht optimale Tonqualität bitten wir zu entschuldigen. Sabine Roidl liest aus: “Ohne Dach, ohne Ofen, ohne Bett” Gespräch zwischen Sabine Roidl und Dr. Uwe […]

Klaus Reichold liest aus “Warum Bayern ein orientalisches Land ist und andere weiß-blaue Wahrheiten ” Er erzählt über Bayern, Zuagroaste und sein Schreiben Teil 1: Klaus Reichold liest aus “Warum Bayern ein orientalisches Land ist und andere weiß-blaue Wahrheiten” Teil 2: Klaus Reichold im Gespräch mit Katharina Glück Natürlich stimmen die Klischees, die man sich […]

Hörbahn on Stage: Dieter R. Fuchs liest aus “Der Masanao Adler” und erzählt von seiner Entstehung, der wissenschaftlichen und persönlichen Seite. Teil 1: Dieter R. Fuchs liest aus “Der Masanao Adler” Teil 2: Dieter R. Fuchs im Gespräch mit Uwe Kullnick Peking im Jahr 2036: Im unterirdischen Kulturgüter-Hort und Wissenschaftszentrum der Vereinten Nationen […]

Besonderer Dank gilt dem Präsidenten der Bayerischen Einigung, Herrn Florian Besold Hörbahn on Stage: Reinjan Mulder liest aus “Schwefelwasser – Das Wunder von Bad Wiessee” und erzählt von alten und neuen Zeiten Gefördert durch Bayerische Volksstiftung, TELITO (Tegernseer LiteraTouren) und den Nederlands Letterenfonds// Dutch Foundation for Literature Teil 1: Reinjan Mulder liest aus “Schwefelwasser” – Das […]
-
Seiten