Friends: Hubert Flattinger liest im Kaleidoskop München
Geschrieben von UK an 24/07/2016
Der Journalist, Autor und Maler Hubert (Hucklebert) Flattinger las am Montag den 8. Mai. 2017 im Künstlerkreis Kaleidoskop in München. In der kurzen Pause, direkt nach seiner Lesung, nutzte Susanna Bummel-Vohland die Gelegenheit für ein kurzes Interview. Damit beginnt diese Sendung. Anschließend liest Flattinger aus seinem Buch “Der größte Fisch entwischt” – Redaktionsgeschichten; Limbus Verlag, Innsbruck, 2015. Flattinger wurde dreimal mit dem österreichischen Mira-Lobe-Stipendium ausgezeichnet: 2004 für „Liftboy“, 2006 für „Baboon“ und 2012 für „Superplus – Sommersprossen auf dem Asphalt“. Seine Bilderbücher wurden ins Englische, Französische, Italienische, Niederländische und ins Koreanische übersetzt.
Die mäßige Tonqualität bitten wir zu entschuldigen. Die Aufnahmen entstanden spontan und mit provisorischem Equipment.
Otfried Preußler, Hans-Joachim Kulenkampff, Werner J. Egli, Janosch, Hans Clarin, Astrid Lindgren und viele andere haben eine Gemeinsamkeit – von Hubert Flattinger interviewt und porträtiert worden zu sein.
Eingebettet in den Redaktionsalltag einer lokalen Tageszeitung – deren Mitarbeiter sich auf der Toilette verstecken, um Jörg Haider aus dem Weg zu gehen – schaut Flattinger hinter Schriftstellerfassaden, Schauspielervisagen und Künstlerattitüden, möchte André Hellers Alleinerbe sein und Christine Nöstlinger Blumen schenken, sitzt auf Yul Brynners Platz und spendiert eine Menge Bier. Es wird geraucht, gehofft, geplant, man blamiert sich ausgiebig, aber das nimmt einem niemand übel.
Ein nachdenkliches Vergnügen, saloppe Philosophie, wunderschöne Aquarell-Charaktere wie aus einer Janosch-Zeichnung – keine Frage: „Fl. soll gelobt werden, damit er heut einen schönen Tag hat.“ Quelle Amazon