Interview: Was machen eigentlich Literaturagenten?
Geschrieben von UK an 22/04/2019
erzähl:perspektive
DIE AGENTEN
Interview: Was machen eigentlich Literaturagenten? Uwe Kullnick spricht mit der Agentur “erzähl:perspektive” – Michaela Gröner & Klaus Gröner
Jeder, der schreibt, kennt Literaturagenten! Wirklich? Was tun sie eigentlich? Wie geht das, Bücher an Verlage vermitteln? Was hab ich als Autor*In davon? Welche Probleme gibt es dabei?
Lizenzen, Übersetzungen, Rechte, Verwertungen usw. Welche Rolle spielen Literaturagenten, welche der Autor/die Autorin dabei. Ist das alles nur ein hartes Geschäft oder ist es mehr?
Die Münchner Literaturagenten Michaela und Klaus Gröner beantworteten diese und andere Fragen. Sie erklären Zusammenhänge, nennen Fakten und erzählen von ihrer Arbeit. Sie erzählen von Dingen, die Autor*Innen, die noch keinen Agenten haben wissen sollten.
“literatur vermittelt“, sagen die Interviewten.
Bücher zu schreiben ist eine, sie an gute Verlage zu bringen eine ganz andere Sache. Hierbei können Literaturagenten helfen.
Das Gespräch wurde im Studio des Literatur Radio Hörbahn aufgezeichnet.
Hier die Kontatdaten und weitere Infos:
erzähl:perspektive
Literaturagentur Michaela Gröner & Klaus Gröner GbR
Büro 1: Hohenzollernstraße 69 • D – 80796 München
Büro 2: Karl-Theodor-Str. 82 • D – 80803 München
t +49 (0)89 20 33 99 26 • f +49 (0)89 20 33 99 25
info@erzaehlperspektive.de • www.erzaehlperspektive.de
Facebook • Twitter • Instagram
Pingback: