[There are no radio stations in the database]

Kath-Akademie Aktuell: „Ende der Vorsehung – Ökologie und Apokalypse in Carl Amerys Werk“ von Peter Czoik

Geschrieben von an 28/07/2023

Loading Likes...
Bitte Teilen

 

Kath-Akademie Aktuell: „Ende der Vorsehung – Ökologie und Apokalypse in Carl Amerys Werk“ von Peter Czoik

Hördauer: 38 Minuten

Es ist sicher nicht übertrieben, wenn man konstatiert, dass die Forschung zur christlichen und insbesondere katholischen Literatur eingeschlafen ist. Überblickt man die literaturwissenschaftliche Forschungsgeschichte der letzten Jahrzehnte, so fällt auf, dass es kaum großangelegte Versuche gibt, die Spezifik von katholischer Literatur zu benennen.

Diese internationale literatur- und medienwissenschaftliche Tagung stellt die Frage nach der katholischen Literatur und ihren Medien heute neu: Utopien, Dystopien, Anti-Utopien. Die Science-Fiction scheint seit dem Zweiten Weltkrieg wie kaum ein anderes Genre Appetit auf das Thema Weltuntergang zu haben. Christian Anton Mayer, geboren 1922 in München, gestorben 2005 ebenda, bekannt unter seinem Pseudonym Carl Amery, hat mit dem Roman „Der Untergang der Stadt Passau“ (1975) seinen größten Bucherfolg vorgelegt. Inspiriert von Walter M. Millers „A Canticle for Leibowitz“ beschreibt er die Situation konkurrierender Stämme nach einer globalen Seuche im zwanzigsten Jahrhundert.

Dr. Peter Czoik ist Redakteur und Koordinator beim Literaturportal Bayern an der Bayerischen Staatsbibliothek

Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, dann mögen Sie vielleicht auch diesen. 

 Hörbahn on Stage – live in Schwabing  Literatur und Ihre Autor*innen im Gespräch – besuchen Sie uns!

Katholische Akademie in Bayern
Kardinal Wendel Haus
Mandlstraße 23, 80802 München

 Realisation


Situs judi online agencuan agen taruhan slot online yang memiliki fiture judi online paling cangih dan juga paling gacor online24jam akun slot gacor
Share This
%d Bloggern gefällt das:
judi slot pulsa