Sprecherin
Nadine ist eine Sprecherin unseres Teams. Ihre Stimme lässt Texte leben und Wörter zu Geschichten werden.
Seit Juni 2020 bloggt sie unter dem Namen „Kunterbunte Bücherreisen“, seit März 2022 podcastet sie zusätzlich noch. Sie ist begeisterte Leserin einiger Genres und immer offen für neue Leseerfahrungen; auch jenseits des Mainstreams.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Sprecherin Heike ist eine Sprecherin unseres Teams. Besonders da, wo Frauenstimmen benötigt werden, ist sie mit ihrer durch Sprechaubildung geschulten Stimme und Sprache zur Stelle. Sie trägt auch als “Frau Goethe liest” (FGL) zu unserem Programm bei.
Jupp Stepprath
Audiobearbeitung -Tuning, Cutting, Mixing, Mastering und Spezialeffekte- ist das Aufgabenfeld, bei dem ich mich bei Radio Hörbahn seit Juli 2023 einbringe. Mich fasziniert, wie viele verschiedene Themenfelder und Beiträge dort angeboten werden und dabei vor allem die professionelle Sendequalität.
Ich mixe und arbeite ausschließlich am Computer, also 'in the box' wie man Neudeutsch sagt. Dabei setze ich beim Schneiden und Aufbereiten gängige Softwarepakete zur Musikproduktion wie Presonus Studio One, Melodyne, Adobe Audition oder die Izotope Suite ein. Plugins und Soundeffekte verwende ich eher sparsam. Bei der Hardware ist das anders, die kann nie genug CPU-Kerne und RAM haben.
Zur Entspannung höre ich regelmäßig Podcasts und gesprochene Beiträge. Beim Lesen bevorzuge ich eBooks. Ein weiteres Hobby ist seit Jahren die Digitalfotographie. Darüber bin ich zur Audio- und Videobearbeitung gekommen. Begonnen hat alles mit dem Vertonen von Diashows und dem Komponieren von Musik, um damit dann die Videos zu unterlegen. Seit 2018 schneide ich Podcastfolgen für den Buchblog und Podcast von FrauGoetheLiest.
Als Newbie, bei uns würde mal wohl "blutiger Anfänger" sagen, habe ich für mich schnell den Wert und Nutzen von Videotutorials entdeckt. So halte ich mich auch heute noch technisch fit und versuche, mir täglich mindestens ein Video über Techniken, Tipps und Tricks oder die Anwendung von Plugins anzuschauen. Meine Auswahl finde ich dabei gleichermaßen unter den kostenlosen Videos auf YouTube oder Trainings auf kommerziellen Plattformen.
Noch ein paar Fakten zu mir: Ich bin ein Babyboomer, geboren und aufgewachsen im Rheinland. Beides merkt man wohl an der Namensgebung. Franz-Josef ist die regional übliche Symbiose aus den Vornamen von Vater und Onkel, und Jupp ist seine konsequente Aufbereitung für eine einfachere Sprechweise. In Aachen habe ich Maschinenbau studiert. Mein Beruf hat mich anschließend nach Süddeutschland verschlagen; meine rheinländische Sprachfärbung ist geblieben. Für drei Jahre habe ich auch mal die mexikanische Arbeits- und Kulturwelt kennengelernt. Geblieben ist davon ein adoptierter Hund, der nun mit uns in Hamburg wohnt.
Der axel dielmann – verlag in Frankfurt am Main ist ein unabhängiger Literatur-Verlag. Seit 1993 erscheinen hier jährlich 15 bis 25 Titel: belletristische Bücher, zumeist von zeitgenössischen deutschsprachigen Autoren, aber auch Übersetzungen aus diversen Sprachen und Kulturen.