[There are no radio stations in the database]

Reportage: München – Weltstadt der Literatur – Bericht einer Buchvorstellung der „Literaturgeschichte Münchens“ 1000 Jahre Literatur in München vom Mittelalter bis zur Gegenwart.

Geschrieben von an 10/06/2019

Loading Likes...
Bitte Teilen

 

Reportage: München – Weltstadt der Literatur –  „Literaturgeschichte Münchens“ 1000 Jahre Literatur in München vom Mittelalter bis zur Gegenwart.

Buchpräsentation mit den Herausgebern Waldemar Fromm, Marcel Schellong und Gabriele von Bassermann-Jordan (in Vertretung von Manfred Knedlik) in der Monacensia

Lesung: Thomas Birnstiel

Die Veranstaltung fand In der Reihe „Aus den Beständen“ statt. Darin präsentieren AutorInnen und Wissenschaftler_innen ihre Arbeiten, die auf Basis der Monacensia-Sammlung entstanden sind.

Buchbestellung: bestellung@pustet.de

Waldemar Fromm, Marcel Schellong und Gabriele von Bassermann-Jordan (in Vertretung von Manfred Knedlik) präsentierten in der Monacensia im Hildebrandhaus, die soeben im Verlag Friedrich Pustet erschienene „Literaturgeschichte Münchens“. Der Band „Literaturgeschichte Münchens“ zeichnet die Wege der Münchner Autorinnen und Autoren, ihre Netzwerke und das literarische Leben in der Stadt ebenso nach, wie ihre literarische Darstellung vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Die verschiedenen literaturwissenschaftlichen Beiträge nehmen hierbei neben den bis heute weltberühmten Stars der Münchner Literatur-Szene auch die vergessenen und weniger bekannten Schriftstellerinnen und Schriftsteller in den Blick.

Fast 1000 Jahre Literaturgeschichte

Eine Geschichte der Literatur Münchens von den Anfängen bis zur Gegenwart gibt es bisher nicht Fromm nannte auch kurz die Hauptpunkte die in der Literaturgeschichte Münchens zu finden sind. Da es insgesamt einundachtzig einzelne Beiträge sind können hier nur die Hauptkapitel Genannt werden. Sie zeigen in ihren Überschriften aber schon die Breite und Tiefe des angebotenen Materials und machen mehr als neugierig: Die rund 1000 Jahre Literaturgeschichte Münchens gliedern sich in: Das ausgehende Mittelalter – Humanismus – Im Zeitalter des Barock – Das zeitalter der Aufklärung – das kurze literarische 19. Jahrhundert (1800-1885) – Die Münchner Moderne – Die Literatur der 1920er Jahre – Literatur des Nationalsozialismus – Nachkriegsjahre – Gegenmünchen im heißen Sommer – Die Literaturstadt München von den 1980er bis zur Gegenwart.

 

Für Münchner und alle Literaturinteressierten sehr empfehlenswert.

Veranstalter: Monacensia im Hildebrandhaus und Verlag Friedrich Pustet


Deine Meinung

Möchten Sie uns etwas mitteilen?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .


Situs sbobet resmi terpercaya. Daftar situs slot online gacor resmi terbaik. Agen situs judi bola resmi terpercaya. Situs idn poker online resmi. Agen situs idn poker online resmi terpercaya. Situs idn poker terpercaya.

situs idn poker terbesar di Indonesia.

List website idn poker terbaik.

Game situs slot online resmi

Situs judi online agencuan agen taruhan slot online yang memiliki fiture judi online paling cangih dan juga paling gacor online24jam
Share This
%d Bloggern gefällt das:
judi slot pulsa