[There are no radio stations in the database]

AUtoren

Loading Likes...

Autoren: “Sturmsonate” – ein Roman von Alexander Bertsch Testauszug (Hördauer ca. 75 Minuten) Die Vergänglichkeit der Musen Das stattliche Anwesen der Familie Obenvelder in einer süddeutschen Stadt, in einem weitläufigen, parkartigen Garten gelegen, ist dem langsamen Verfall preisgegeben. Diese Villa, die einmal das Haus der Künste genannt wurde, war früher ein Ort vielfältiger Veranstaltungen: Theater, […]

Loading Likes...

HörSinn – Textmusik: “China, die Erste” mit Göttern auf Tour – von Uwe Kullnick (Hördauer 32. Min) Aus seinem Buch „Lachen, Leben, Sterben“ liest Uwe Kullnick, die Geschichte einer ersten Reise nach China, ins Land der Mitte, der Weisheit und der Möglichkeiten unter dem Motto: „Reisen ist auch eine Art Wahnsinn.“ Die achtzehn Erzählungen aus […]

Loading Likes...

Autoren: “Abwärts in den Tod?” – Erzählung aus Israel – von Uwe Kullnick Hördauer ca. 64 Minuten) Ein Hotel brennt, na und? Nachts in Eilat, Israel, ein Hotel brennt, keiner ahnt was kommen wird. Was verbindet die internationalen, jüdischen Reise-Rentner, ein wie unsinnig vögelndes Pärchen, das deutsche Turi-Paar, den Modenschau-Manager und seine Models, die konkurrierenden […]

Loading Likes...

Great Shorties: “Ein semantisch seltsames Date” – von Dieter R. Fuchs – Kurzgeschichten zum Valentinstag Hördauer 21 Minuten Diese Geschichte nimmt das Fach-Chinesisch von Linguisten auf die Schippe, indem sie den etwas seltsamen Verlauf eines Blind Dates beschreibt. Sie ist eine von 26 unheilvollen Kurzgeschichten rund um den romantischsten Tag des Jahres. Folgen Sie uns […]

Loading Likes...

Autoren: “Weihnachtskarpfen” – von Uwe Kullnick Es gibt ihn noch, den Weihnachtskarpfen, oder? Uwe Kullnick ist Naturwissenschaftler.  Neben seiner biologischen Forschung, arbeitete er in der strategischen Unternehmensleitung und war Senior Manager eines internationalen Konzerns und zuständig für 150 Länder. Seine akademischen Schwerpunkte als Dr. rer. nat. sind Biologie (Zoologie), Neurophysiologie und Sexualpsychologie. Manchmal ist er […]

Loading Likes...

Great Shorties: “Der Atem der Arktis” – von Uwe Kullnick   Hördauer 13 Minuten Es gab zahlreiche Vorkommnisse, Gefahren und Erlebnisse auf meinen viele Reisen. Menschen und Tiere begegneten mir in Afrika, Asien, USA, Kanada, Süd- und Mittelamerika, Arabien, Alaska, Japan und Europa. Die vielen Geschichten zu erzählen, wird den Rest meines Lebens dauern und […]

Loading Likes...

Autoren: Nicole Lola Heid liest “Der Clown von Odessa” – Eine nostalgische Erinnerung von Christian Callo “Der Clown von Odessa” (Hördauer 30 Minuten) Der Autor Christian Callo ist neben vielem anderen auch ein Künstler in Sachen literarischer Kurzformen und Monologe. Mit der Erinnerung “Der Clown von Odessa” lädt er zu Erinnerungen zum Beginn des 20. […]

Loading Likes...

Autoren: “Geliebtes Reiskorn” – Erzählung von Christian Callo Der Autor Christian Callo ist neben vielem anderen auch ein erstaunlicher Schreiber eindrucksvoller Erzählungen. Er verbindet seine zahlreichen mit persönlichen und erfahren Schicksalen. Sie finden sich un einigen Büchern mit Monologen und Dialogen, sowie in zahlreichen Theaterstücken.  Wenn Ihnen diese Sendung gefallen hat, hören Sie doch mal […]

Loading Likes...

Great Shorties: “Atem der Arktis” – von Uwe Kullnick Es gab zahlreiche Vorkommnisse, Gefahren und Erlebnisse auf meinen viele Reisen. Menschen und Tiere begegneten mir in Afrika, Asien, USA, Kanada, Süd- und Mittelamerika, Arabien, Alaska, Japan und Europa. Die vielen Geschichten zu erzählen, wird den Rest meines Lebens dauern und ich freue mich darauf. Hier […]

Loading Likes...

Autoren: Svenja Leiber liest auf Einladung des Tukan-Kreises aus ihrem Roman „Kazimira“ – Moderation Eberhard Falcke Uwe Kullnick führt ein Interview mit Svenja Leiber Lesung Svenja Leiber – Moderation Eberhard Falcke Mein Schreiben ist eng an die tatsächliche Umgebung der Roman-Handlung gebunden. Gerade bei historischen Themen beschäftigt mich die Frage, wie Vergangenheit überdauert – in […]

Loading Likes...

Autoren: “Im Jahr des Affen” von Que Du Luu – Moderation der Lesung Dr. Klaus Hübner Lesung und Gespräch in der Domberg-Akademie, Stiftung Erwachsenenbildung der Erzdiözese München und Freising Mini ist eine Banane: außen gelb und innen weiß. Ihr Vater hingegen bleibt durch und durch gelb: Er spricht nur gebrochen Deutsch und betreibt ein Chinarestaurant. Als […]

Loading Likes...

Autoren: “Im Blutsee” Vampire in Yucatans Höhlen – von Uwe Kullnick Forschung an Vampirfledermäusen ist nicht ungefährlich. Neben dem Wissensdurst des Menschen verbindet man mit Erkenntnissen über diese Tiere auch Vorteile für den Menschen. INFO Wie Vampirfledermäuse Blut trinken, ohne krank zu werden Vampirfledermäuse bürsten sich gegenseitig auf, enthüllen komplexe soziale Ordnung Frühere Studien haben […]

Loading Likes...

Der Tukan-Kreis: „Ach, Virginia“ – Michael Kumpfmüller liest aus seinem Roman. Moderation Eberhard Falcke Uwe Kullnick führt ein Interview mit Michael Kumpfmüller Lesung Michael Kumpfmüller – Moderation Eberhard Falcke Wie kaum eine Frau ihrer Zeit steht Virginia Woolf für das Ringen um Eigenständigkeit, um Raum für sich, um eine unverkennbare Stimme. Ihr Leben war überreich […]

Loading Likes...

Autoren: “Die letzte Geliebte” – Hollywood 1923. Hardy Engels dritter Fall von Christof Weigold Livestream-Lesung und Buchpremiere von Christof Weigold “DIE LETZTE GELIEBTE – HOLLYWOOD 1923 – Hardy Engels dritter Fall” (BAND 3 der Hardy-Engel-Reihe bei Kiepenheuer & Witsch -historischer Kriminalroman) Lesung und Buchvorstellung von Christof Weigold zu seinem neuen Buch “Die letzte Geliebte”, live […]

Loading Likes...

Great Shorties: “Möglichkeit einer Liebe” von Katharina Glück “ Eine Geschichte aus der Kurzgeschichtensammlung “Der ewige Anfang”. Zur Autorin: Katharina Glück ist im schönen Münsterland geboren und aufgewachsen und hat Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft in Köln studiert. Danach arbeitete sie als Dramaturgin in der Filmproduktion. Inzwischen lebt sie in München und hilft als freie Texterin […]

Loading Likes...

Autoren: Die Kultreihe “Hartmut und ich” von Oliver Uschmann und Sylvia Witt – Episode “Das Kantholz”   Im Kultroman „Hartmut und ich“ von 2005 gründeten der verrückte Philosophie-Student und Revoluzzer Hartmut und sein stoischer Mitbewohner „Ich“ in einem baufälligen Haus von Bochum ihre einzigartige Männer-WG. Diese Episode aus dem neuen Band „Lost Levels“ erzählt, wie […]

Loading Likes...

“Schweine am Morgen” – gefährliches Sri Lanka, von Uwe Kullnick Hörgeschichten für die Zeit der Kontaktsperre, der Quarantäne und des Zuhausebleibens. Es gab zahlreiche Vorkommnisse, Gefahren und Erlebnisse  auf meinen viele Reisen. Menschen und Tiere begegneten mir in Afrika, Asien, USA, Kanada, Süd- und Mittelamerika, Arabien, Japan und Europa. Die vielen Geschichten zu erzählen wird […]

Loading Likes...

Autoren: “Feuertaufe” – Lorenz Lovis ermittelt. Ein Brixen Krimi von Heidi Troi   Heidi Troi in ihrer Premierenlesung. Die Feuertaufe, ein Krimi mit Witz, Spannung und lebensechten Figuren mitten in Südtirol. Lorenz Lovis, Mitte vierzig, Junggeselle und geschasster Beamter der Staatspolizei Brixen, startet als Bauer und Privatermittler durch. Allerdings eher gemächlich. Und nicht, ohne jede […]

Loading Likes...

Great Shorties: “Ein Jahr am Meer” von Katharina Glück – Erzählung aus: “Der ewige Anfang” Eine Geschichte aus der Kurzgeschichtensammlung “Der ewige Anfang”. Zur Autorin: Katharina Glück ist im schönen Münsterland geboren und aufgewachsen und hat Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft in Köln studiert. Danach arbeitete sie als Dramaturgin in der Filmproduktion. Inzwischen lebt sie in […]

Loading Likes...

Autoren: Kulturfloh – Conrad Cortin liest “Geschichten mit 100 Worten” Die Geschichte wurden anlässlich der FDA-Bayern Veranstaltung “Kulturfloh” im Juli 2016 gelesen.

Loading Likes...

Autoren: “Aus der Asche” von Katharina Glück – Erzählung aus: “Der ewige Anfang” Die letzte Geschichte der Kurzgeschichtensammlung “Der ewige Anfang”. Zur Autorin: Katharina Glück ist im schönen Münsterland geboren und aufgewachsen und hat Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft in Köln studiert. Danach arbeitete sie als Dramaturgin in der Filmproduktion. Inzwischen lebt sie in München und […]

Loading Likes...

Kids Corner: “Lola reicht’s” – Heidi Troi liest aus ihrem neuen Buch. Teil 3/3 Hörgeschichten für Kinder. Lola macht es wütend, wenn ihr Bruder Max sie „Zwerg“ nennt oder „Pummelchen“ und sie an den Zöpfen zieht. Mama kriegt oft gar nicht mit, wie gemein Max zu Lola ist, und Papa hält sich meistens raus. In […]

Loading Likes...

Kids Corner: “Lola reicht’s” – Heidi Troi liest aus ihrem neuen Buch. Teil 2/3 Hörgeschichten für Kinder. Lola macht es wütend, wenn ihr Bruder Max sie „Zwerg“ nennt oder „Pummelchen“ und sie an den Zöpfen zieht. Mama kriegt oft gar nicht mit, wie gemein Max zu Lola ist, und Papa hält sich meistens raus. In […]

Loading Likes...

Kids Corner: “Lola reicht’s” – Heidi Troi liest aus ihrem neuen Buch. Teil 1/3 Hörgeschichten für Kinder. Lola macht es wütend, wenn ihr Bruder Max sie „Zwerg“ nennt oder „Pummelchen“ und sie an den Zöpfen zieht. Mama kriegt oft gar nicht mit, wie gemein Max zu Lola ist, und Papa hält sich meistens raus. In […]

Loading Likes...

Kids Corner: Mond auf weißer Haut – eine Geschichte aus Indien       Hörgeschichten Ich war oft in Indien und mag das Land., die Menschen und die Tiere. Eines Tages stieg ich bei Nacht in ein mir unbekanntes Gewässer und erlebte ein seltsames Abenteuer. Uwe Kullnick ist Naturwissenschaftler.  Neben seiner biologischen Forschung, arbeitete er […]

Loading Likes...

Kids Corner: “Büffel” – gefährliches Afrika Hörgeschichten für die Zeit der Kontaktsperre, der Quarantäne und des Zuhausebleibens. Es gab zahlreiche Vorkommnisse, Gefahren und Erlebnisse  auf meinen viele Reisen. Menschen und Tiere begegneten mir in Afrika, Asien, USA, Kanada, Süd- und Mittelamerika, Arabien, Japan und Europa. Die vielen Geschichten zu erzählen wird den Rest meines Lebens […]

Loading Likes...

Autoren: Roland Krause liest aus seinem Buch “Hurenballade” Roland Krause ist  bekannt als Krimiautor mit bei Piper erschienenen Romanen wie „Der Sandner und die Ringgeister“, „Fuchsteufelswild“  oder „Der Tod kann warten“ “Hurenballade Stories” nennt Krause die Sammlung seiner 13 besten Erzählungen. Der Titel ist eine Hommage an François Villon. Wieder bildet die Großstadt mit all […]

Loading Likes...

Autoren: “Büffel am Ngorongoro” , aus meiner Zeit in Afrika – von Uwe Kullnick Es gab zahlreiche Vorkommnisse, Gefahren und Erlebnisse  auf meinen viele Reisen. Menschen und Tiere begegneten mir in Afrika, Asien, USA, Kanada, Süd- und Mittelamerika, Arabien, Japan und Europa. Die vielen Geschichten zu erzählen wird den Rest meines Lebens dauern und ich […]

Loading Likes...

Autoren: Crème Brûlée – Uwe Kullnick liest seine Teambildungsposse. Teambildungsmaßnahmen sind wichtig für Menschen, die sich zur Zusammenarbeit entschlossen haben. Dr. Knurrhahn hat ein solchen neues internationales Team. Er ruft sie in München zusammen und sie kochen zusammen. Was dabei passiert und was für ein Team er da hat, können sie erleben. Die Geschichte ist […]

Loading Likes...

Autoren: Eine Geschichte über Blutsverwandtschaft von Dagmar Leupold Am 9. März 2015 fand im Café Lost Weekend eine große Lesung Münchner Autoren statt, bei der das Literaturportal Bayern als Kooperationspartner mitwirkte. Motto des Abends war: „But you’re welcome – eine Initiative gegen Fremdenhass“. Wo sind wir selbst fremd? Wie hängen Fremdsein und Schreiben zusammen? Fragen […]

Loading Likes...

Autoren: “Der Kameramann” – Monolog von Christian Callo Der Autor Christian Callo ist neben vielem anderen auch ein Künstler in Sachen literarischer Monologe. Mit der Szene “Der Kameramann” lädt er zu einem Selbstgespräch über den Krieg und die Berichterstattung darüber ein. Die These seines Kameramannes: Ohne Berichte über Krieg, gäbe es die Welt nicht. Die […]

Loading Likes...

Autoren: Die Schönheitsberaterin” Monolog von Christian Callo Autor Christian Callo ist neben vielem anderen auch ein Künstler in Sachen literarischer Monologe. Mit der Szene “Die Schönheitsberaterin” lädt er zu einem Selbstgespräch aus  der Weltsicht internationalen Kosmetikerin ein. In Szene gesetzt und gesprochen wurde der Text von Ruth Geiersberger.   Liveaufnahme bei “Gino” München Es liest: Ruth […]

Loading Likes...

Autoren: “Die Flügel der Nike” – was es mit dem Friedensengel in München auf sich hat, von Petra Lange Petra Lange hat ein Buch über die geheimnisumwobene Geschichte des Friedensengels in München geschrieben. Ein zunächst verfeindetes Geschwisterpaar findet sich über die Rekonstruktion der damaligen Münchner Geschehnisse wieder. Über das Denk-Mal stellen sich auch für heute […]

Loading Likes...

Autoren: “Robinson”, eine Erzählung von Alexander Bertsch Jeder kennt Robinson! – Kennt jeder Robinson? Es liest: Uwe Kullnick Biographie Alexander Bertsch wurde 1940 in Heilbronn geboren. Studium der Literaturwissenschaft, Philosophie und Musik in Tübingen und Stuttgart. Er lebt heute in Abstatt bei Heilbronn. 1987 erschien der Lyrikband Fluchtpunkte, es folgten die Romane Wie Asche im […]

Loading Likes...

Autoren: Wanja Belaga – “Erfundene Realitäten und reale Fantasien” Wanja Belaga wurde in Moskau als eines von fünf Kindern eines Mathematiker-Paares geboren und fiel früh mit malen, musizieren und schreiben auf. Nach einer abenteuerlichen Kindheit und wirren Jugend wurde er vor allem im Münchner Nachtleben erfolgreich, gab jedoch die Kunst nie gänzlich auf. So schrieb […]

Loading Likes...

  Autoren: Georg Hartmetz spricht über sein Buch “Christoph Rodt – Bildhauer zwischen Renaissance und Barock” Nach seinem Vortrag über den bekannten Holzbildhauer Christoph Rodt führte Uwe Kullnick ein Interview mit Dr. Georg Hartmetz. Der Holzbildhauer Christoph Rodt ist einer der bedeutendsten Künstler Schwabens. Mit seinem regional auf den Bereich zwischen Illertissen und Gundelfingen, Neresheim […]

Loading Likes...

Autoren: “Gedankenflügel”: Lyrik und Kurzprosa mit fantastischen Collagen des Autors Es geht zu wie am Stachus, wie der Münchner zu sagen pflegt. Es herrscht reges Treiben – Themen, Atmosphären und Formen kommen und gehen. Gedanken werden Flügel verliehen. In seiner Poesie und kurzen Prosa macht Wulf Schmid Noerr Ausflüge in das Alltägliche. Er hinterfragt die […]

Loading Likes...

      Autoren: Norbert Entfellner liest “Godzilla” Kann Philosophie wirklich heilen und Seelenfrieden stiften? Auf jeden Fall! Der ehemalige Schauspieler und Ex-Münchener Norbert Entfellner und hat deshalb die philosophische Praxis „Sinn & Verstand“ gegründet. Mit dieser begibt er sich nun endlich auch nach München! Entfellner hat im Schillo-Verlag die zwei Romane Beckford und Das […]

Loading Likes...

Autoren: “Philemons Aufzeichnungen”, eine Erzählung von Alexander Bertsch Eine Erzählung – so richtig aus dem Leben heraus – in des Wortes doppelter Bedeutung. Zwei besondere Leben und einer unbesonderen Zeit. Es ist Zeit genau hinzuhören. Es liest: Uwe Kullnick Biographie Alexander Bertsch wurde 1940 in Heilbronn geboren. Studium der Literaturwissenschaft, Philosophie und Musik in Tübingen […]

Loading Likes...

Autoren: Christian Grimm liest aus “Zeitensprünge” – 33. Literarischer Herbst Freising Christian Grimm. Die Veranstaltung fand im Marstall des Landratsamts Freising im Rahmen des 33. Literarischen Herbstes statt. Veranstalter war Modern Studio Freising. Zeitensprünge! Die Lust am Fabulieren blitzt aus jeder der in diesem Band versammelten Erzählungen. Was hätte Mozart zu einem Blues aus New […]

Loading Likes...

BUCHPREMIERE Autoren: “Fräulein Kiss träumt von der Freiheit” Lesung von Beatrix Mannel.  Moderation: Theresia Graw. Kalter Krieg, Spionage – und eine Frau, die ihren Mann steht: Als Spionin wider Willen bei „Radio Free Europe“ kämpft die junge Elizabeth Kiss um den Mut, das Richtige zu tun – und um den Mann, den sie liebt. Ein […]

Loading Likes...

Autoren: Susanna Partsch liest aus: “Lauter Lauterbachs und die geheimnisvolle Saliera” Interview mit Susanna Partsch Ein total gefährliches Ferienabenteuer, erzählt von Lisa Lauterbach, verbessert von Laura Lauterbach und von Levin! Co-Autor*in Andrea Schaller, Illustrationen von Rosemarie Zacher. Lisa, Levin und Laura Lauterbach wollen die Ferien bei Oma und Opa an den bayerischen Badeseen verbringen. Doch […]

Loading Likes...

Autoren: Christine Spindler liest aus dem Psychokrimi “Schlimmer als dein Tod”   Christine Spindler alias Kris B. schreibt London Crimes – Psychokrimis mit einem Schuss Romantik Acht Frauen, viele Verführer, einige Psychopathen und ein Ermittler, der Frauen wirklich versteht: Frederick London, Detective Inspector bei der Metropolitan Police. “Schlimmer als dein Tod” Jessica lebt nur für […]

Loading Likes...

Autoren: Wilhelm Manske liest Christian Callos Monolog: „Der Mechaniker“ Christian Callo: Monolog: „Der Mechaniker“, gelesen und in Szene gesetzt vom Filmschauspieler Wilhelm Manske Es liest Wilhelm Manske.  

Loading Likes...

Autoren: Nachtgeschichten “Kunst” (Südamerika) –  von Uwe Kullnick Uwe Kullnick schreibt auch Nachtgeschichten. Es sind kurze Texte in denen er Eindrücke seiner zahlreichen Reisen und seines täglichen Lebens aufgreift und vermittelt. In ihrer komprimierten Form können sie kleine Stolpersteine sein, die man in seine Träume mitnimmt und die das Unterbewusstsein, Träume und Gedanken beschäftigen. Man […]

Loading Likes...

Autoren: „DESIDERATA“ von Marita Wittner Ein geheimnisvolles Papier bringt ein Ehepaar wieder zum Küssen… Das Kabarettstück „DESIDERATA“ ist ein 3-Personen-Stück. Es sprechen: Erika: Marita Wittner Alfons: Christoph Emlinger Veronika: Marita Wittner

Loading Likes...

Autoren: “Wüste über Nacht” von Katharina Glück Ein Dorf versinkt im Sand. Als die Wüste sich in jede Ecke der Häuser und jede Ritze der Kleidung frisst, muss ein Mädchen mit seiner Familie eine neue Zukunft finden. Die erste Geschichte der Kurzgeschichtensammlung “Der ewige Anfang”. Sprecherin ist Katharina Glück Zur Autorin: Katharina Glück ist im […]

Loading Likes...

Autoren: “Weißt du, in Wahrheit pack ich den Mond für dich ein” von Mechthild Podzeit-Lütjen, B.A. Sprecherin ist Katharina Glück Das Thema “Nichts ist wahr, alles ist erlaubt” haben wir aus Friedrich Nietzsches Traktat ‚Also sprach Zarathustra’ entnommen, getrieben von einem differenzierten Gefühl davon, was wahr sein will, oder erlaubt. Der Irakkrieg wurde auf Basis […]

Loading Likes...

Autoren: “Fini und ihr Cello” ein Märchen-Abenteuer von Dagmar Saval Eine Geschichte darüber, wie Fini endlich ihr Cello bekommt und mit seiner Hilfe den Klang ihres Lebens findet.  In Wien geboren, Studium der Romanischen Sprachen, Kunstgeschichte, Philosopie. In Wien, Genf,  Paris. Promotion. Private musikalische Ausbildung (Klavier, Cello). Bibliothekarsausbildung an der ÖNB, dann in der Theatersammlung […]

Loading Likes...

Bernhard Ganter  liest – “Anke, das ewige Mädchen” Man begegnet dem Autor bereits auf dem Cover, eingeladen durch ein Kunst-Foto von Engelbert Jost zu einer Reise in dieses faszinierende Gesicht eines Menschen. Die hier versammelten letzten Reisen sind keine Spaziergänge, aber auch keine entsagungsvollen Totengräbergeschichten; vielmehr ist hier ein scharf durchdringender Verstand verbunden mit tiefer […]

Loading Likes...

Autoren: “Merkwürdige Normalzustände” mit Anja Sturmat Die Autorin Anja Sturmat reiste aus Traunstein zu einer literarischen Revue an, in der sich Menschen in merkwürdigen Normalzuständen wiederfinden und manchmal einfach so durchschwindeln. Schräge und Schüchterne suchen in Anja Sturmats Short Stories nach Antworten darauf, wie es nur so weit kommen konnte … und wie es weitergehen […]

Loading Likes...

Kulturfloh – Bernhard Ganter liest Bernhard Ganter  liest: Die letzte Reise Man begegnet dem Autor bereits auf dem Cover, eingeladen durch ein Kunst-Foto von Engelbert Jost zu einer Reise in dieses faszinierende Gesicht eines Menschen. Die hier versammelten letzten Reisen sind keine Spaziergänge, aber auch keine entsagungsvollen Totengräbergeschichten; vielmehr ist hier ein scharf durchdringender Verstand […]

Loading Likes...

  Aus seinem Buch „Lachen, Leben, Sterben“ liest Uwe Kullnick, die Geschichte einer ersten Reise nach China, ins Land der Mitte, der Weisheit und der Möglichkeiten unter dem Motto: „Reisen ist auch eine Art Wahnsinn.“ Die achtzehn Erzählungen aus fünf Kontinenten zeigen Menschen und Schicksale, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Sie erzählen, was sich […]

Loading Likes...

W. R. Hell ist Mitglied im FDA Bayern, Der Holzbildhauer, Kunstmaler und Autor W.R. Hell (1957) lebt seit vielen Jahren in München, schreibt kurze Prosa und stellt seine Werke in München und Umgebung aus. Sehen Sie auch ein Interview mit ihm.  

Loading Likes...

Autoren: “Allithanien” – eine erzählte Geschichte von Marlisa Thumm Marlisa Thumm, die große Geschichtenerzählerin, erzählt ihre Geschichte Allithanien Seit 2004 ist Marlisa Thumm ausgebildete Erzählerin und lebt mit und in ihren  Geschichten, sowohl den eigenen als auch mit und in Literatur-Nacherzählungen. Sie hören einen Mitschnitt aus dem Goldenen Schwan bei einer Sitzung des KK83  

Loading Likes...

Autoren: Uwe Kullnick liest in St. Michael aus seinem Buch “Mir wird kalt.” Sie hören eine Lesung von Uwe Kullnick anlässlich der Finissage der Ausstellung des Künstlerkreises 83 im Michael Saal der Jesuiten Kirche Stankt Michael in der Münchner Innenstadt. Er liest aus seinem neuen Buch „Mir wird kalt, einer Zusammenstellung seiner Lesungen aus den […]

Loading Likes...

  Der Journalist, Autor und Maler Hubert (Hucklebert) Flattinger las am Montag den 8. Mai. 2017 im Künstlerkreis Kaleidoskop in München. In der kurzen Pause, direkt nach seiner Lesung, nutzte Susanna Bummel-Vohland die Gelegenheit für ein kurzes Interview. Damit beginnt diese Sendung. Anschließend liest Flattinger aus seinem Buch “Der größte Fisch entwischt” – Redaktionsgeschichten; Limbus […]

Loading Likes...

  Ein geheimnisvolles Papier bringt ein Ehepaar wieder zum Küssen… Das Kabarettstück “DESIDERATA” ist ein 3-Personen-Stück in bairischer Mundart. Es sprechen: Erika: Marita Wittner Alfons: Christoph Emlinger Veronika: Marita Wittner


Situs judi online agencuan agen taruhan slot online yang memiliki fiture judi online paling cangih dan juga paling gacor online24jam akun slot gacor
%d Bloggern gefällt das: