Karl Graf Spreti Symposium Zeil
13

Loading Likes...
Kath-Akademie AKTUELL: Karl Graf Spreti Symposium Teil 3 – "Das spätkoloniale Indien und die Entstehung von Bombays Filmindustrie (1900-1950).", ein Vortrag von Dr. Harald Fischer-Tiné "Wenn Briefe Geschichte(n) erzählen", von Harald Fischer-Tiné (Hördauer ca. 46 Min.) https://literaturradiohoerbahn.com/wp-content/uploads/2022/03/Kath-Akademie-Archiv-Spreti-3-Harald-Fischer-Tiné-upload.mp3 Auch Film ist Text. Seine narrative Organisation macht ihn zur Literatur und verbindet den Film beispielsweise mit [...]
13

Loading Likes...
Kath-Akademie AKTUELL: Karl Graf Spreti Symposium Teil 2 – "Wenn Briefe Geschichte(n) erzählen - Die Briefe Karl Graf von Spretis aus Indien (1935-1938)", ein Vortrag von Dr. Jörg Zedler "Wenn Briefe Geschichte(n) erzählen", von Jörg Zedler (Hördauer ca. 39 Min.) https://literaturradiohoerbahn.com/wp-content/uploads/2022/03/Kath-Akademie-Archiv-Spreti-2-Jörg-Zedler-upload.mp3 Auch Film ist Text. Seine narrative Organisation macht ihn zur Literatur und verbindet [...]
11

Loading Likes...
Kath-Akademie AKTUELL: Karl Graf Spreti Symposium Teil 1 – "Stereotypen im Indienbild des deutschen Films der 20er und 30er Jahre", ein Vortrag von Dr. Georg Lechner "Stereotypen im Indienbild des deutschen Films der 20er und 30er Jahre", von Georg Lechner (Hördauer ca. 39 Min.) https://literaturradiohoerbahn.com/wp-content/uploads/2022/03/Kath-Akademie-Archiv-Spreti-1-Georg-Lechner-upload.mp3 Auch Film ist Text. Seine narrative Organisation macht ihn [...]
-
Seiten